zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Parkplatz in Neu Langerwisch rückübertragen

Michendorf · Langerwisch - Wer gestern in Langerwisch einen Arztbesuch vor sich hatte, rieb sich verwundert die Augen: Der Parkplatz vor der Praxis Lehmann in der Straße Neu Langerwisch war komplett mit Bauzäunen abgesperrt, die Praxis selbst nur noch durch einen längeren Fußmarsch erreichbar. Auch das Michendorfer Bauamt war gestern vor Ort.

Stand:

Michendorf · Langerwisch - Wer gestern in Langerwisch einen Arztbesuch vor sich hatte, rieb sich verwundert die Augen: Der Parkplatz vor der Praxis Lehmann in der Straße Neu Langerwisch war komplett mit Bauzäunen abgesperrt, die Praxis selbst nur noch durch einen längeren Fußmarsch erreichbar. Auch das Michendorfer Bauamt war gestern vor Ort. Ganz unbegründet ist die Aktion offenbar nicht, wie Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed auf Anfrage erklärte: Der Parkplatz gehört zu dem Grundstück, auf dem sich auch die Arztpraxis und ein Künstleratelier befinden. Jahrelang gab es eines Restitutionsstreit, der jetzt abgeschlossen wurde. Der Alteigentümer bekam das Grundstück zurück, er will auch den Parkplatz bebauen.

Durch einen Flächentausch mit der Gemeinde hat er in sich geschlossene Bauparzellen bekommen, die die Gemeinde über einen Kreisverkehr erschließen kann. Der Kreisel soll voraussichtlich nächstes Jahr direkt vor der Arztpraxis entstehen, der Straßenabschnitt dorthin wird nach Vorbild des Abschnitts von der Peter-Huchel-Chaussee saniert. Einige illegale Gärten vor der Wohnform-Siedlung müssen zuvor zurückgebaut werden.

Dennoch zeigte sich Oed überrascht von der Absperrung, denn grundbuchlich vollzogen ist der Flächentausch mit der Gemeinde noch nicht. Durch die Gärten ist nun auch der Zugang zur Arztpraxis nicht mehr gesichert. „Uns wäre lieber gewesen, wenn der Eigentümer noch gewartet hätte“, sagte Oed. „Schlimmstenfalls wird der Bauzaun zurückgebaut.“ Ein Nachteil für Patienten der Praxis Lehmann wird bestehen bleiben: Es gibt keinen „öffentlichen“ Parkplatz mehr. „Die Parkplätze müssen künftig auf dem Privatgrundstück gesichert werden“, sagte Oed. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })