Potsdam-Mittelmark: Party im Stahnsdorfer Obi-Markt Leerer Baumarkt wird für einen Abend zur Disco
Stahnsdorf - In den leerstehenden Stahnsdorfer Obi-Baumarkt an der Ruhlsdorfer Straße zieht wieder Leben ein – zumindest für einen Abend. Am Samstag, dem 26.
Stand:
Stahnsdorf - In den leerstehenden Stahnsdorfer Obi-Baumarkt an der Ruhlsdorfer Straße zieht wieder Leben ein – zumindest für einen Abend. Am Samstag, dem 26. März, wird ein Teil des Marktes in eine Disco umfunktioniert. Wo früher Zement, Bauschaum oder Dämmwolle verkauft wurden, soll zu Musik der 60er und 70er Jahre-Musik das Tanzbein geschwungen werden. Das sagte Bernd Blankenburg, der Veranstalter der sogenannten „City Club Party“ den PNN.
Mit seiner Fete möchte Blankenburg an alte Zeiten erinnern: Bis zum Fall der Mauer seien die City Club Partys bei den Jugendlichen der Region legendär gewesen, erzählt Blankenburg. „Hinten im Wald bei Ruhlsdorf, in so einer alten Baracke, da haben wir uns immer getroffen.“ Nach der Wende schlief die Partyszene ein. In den vergangenen Jahren hätten aber die Anfragen zugenommen, ob man so etwas nicht nochmal machen wolle, erzählt Blankenburg. In der Region ist der Beschallungstechniker aus Ruhlsdorf bekannt. Er stattet zahlreiche Veranstaltungen mit Licht- und Tontechnik aus. Nicht selten legt er auch selbst Musik auf: „DJ Benny, das bin ich“, sagt Blankenburg.
Vor etwa vier Jahren habe er angefangen, die City Club Partys neu zu erfinden. Einmal im Jahr werden sie gefeiert, zuletzt in der Teltower Jahn-Sporthalle. Dort ist seit dem Umbau Feiern nicht mehr erlaubt. Auf der Suche nach einer neuen Lokalität fiel ihm der Obi-Baumarkt im Stahnsdorfer Greenpark ins Auge.
Der Baumarkt an der Ruhlsdorfer Straße ist schon seit Ende 2009 geschlossen, die Hallen stehen leer. Der Eigentümer, die Saramartel Holdinggesellschaft, zu der auch die Stahnsdorfer Green Park GmbH gehört, will das Gebäude zum Einkaufszentrum mit Bio-Supermarkt umbauen. Knapp drei Millionen Euro will das Unternehmen investieren, vorher muss aber ein neuer Vorhaben- und Erschließungsplan aufgestellt werden. Ohne ihn darf das Haus nur als Baumarkt genutzt werden. „Mit dem Plan sind wir jetzt in den letzten Zügen“, sagte Guido Fronert, Finanzdirektor der Saramartel GmbH, gestern den PNN. Spätestens im Mai wolle man Planrecht haben, die Baugenehmigung stellen und die neuen Mieter akquirieren. Wenn alles gut läuft, soll der Markt Ostern 2012 eröffnen.
Bernd Blankenburg will seinen Party-Gästen schon vorher die Tore zum Markt aufschließen. Gefeiert wird in der früheren Baustoffabteilung. Dort soll ein Tresen stehen, auch eine Bühne und Toiletten wird es geben. Auf einer Leinwand werden alte Fotos der früheren City-Club-Partys gezeigt. Auf einigen könnte Blankenburg auch selbst zu sehen sein, schließlich war er früher auch dabei. „Es soll gemütlich werden“, sagt er.
Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Auf der Bühne spielt die Rockgruppe „Blacksmith“ und dazu sollen hübsche Mädchen tanzen, sagt Blankenburg. „Das wird eine einmalige Sache“, verspricht er. Tobias Reichelt
Bestellung im Internet unter: www.city-club-party.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: