zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Patronen für den Drachen

Neue Sammelaktion der Otto-Nagel-Grundschule

Stand:

Nuthetal - Die ersten leeren Druckerpatronen sind von Schülern der Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz-Rehbrücke schon nach Osnabrück geschickt worden. Und die ersten Punkte sind auf dem Sammelkonto der Otto-Nagel-Grundschule gutgeschrieben. Doch den Schülern reicht das nicht. Deshalb kam gestern „Meike der Sammeldrachen“, das Maskottchen der Osnabrücker Recycling-Firma Interseroh, auf den Parkplatz vor dem Rewe-Markt und informierte über die Sammelaktion für gebrauchte Kartuschen und Druckerpatronen.

Seit 2002 wirbt die Firma Interseroh zusammen mit der Stiftung Lesen an Schulen und in Kindergärten in ganz Deutschland für die Aktion. Bis zu zehn Millionen Druckerpatronen und Kartuschen werden pro Jahr in Deutschland verbraucht. „Die meisten davon landen im Müll, obwohl sie wieder aufgefüllt werden können“, erklärte Bernd Forkel von Interseroh den PNN. Gerade einmal zweieinhalb Millionen dieser ausrangierten Patronen werden aufgefüllt. Darum engagieren sich deutschlandweit mittlerweile 13 000 Schulen und 3500 Kindergärten für die Sammelaktion. Sie sammeln Patronen selbst oder bitten ortsansässige Firmen, als „Sponsoren“ die leeren Kartuschen zu sammeln und dann zur Aufarbeitung zu Interseroh nach Osnabrück zu schicken. Dafür gibt es Gutscheinpunkte für die Schule oder den Kindergarten, die dann in Spielzeug, Bücher oder Computerzubehör umgetauscht werden können. „So entwickeln die Kinder schon früh ein Umweltbewusstsein und können gleichzeitig etwas für ihre Schule oder den Kindergarten tun“, so Forkel.

Eine Aktion, von der auch der Ortsverein Bergholz-Rehbrücke überzeugt ist und schon 80 Unternehmen und Institutionen im Raum Potsdam angeschrieben hat, um so „Sponsoren“ für das Patronensammeln der Otto-Nagel-Schule zu gewinnen. Mit den Gutscheinpunkten könnten beispielsweise neue Computer für die Schüler angeschafft werden, so Ute Kaupke vom Ortsverein. Die erste Sammelbox steht schon in Rehbrücke, im Eingangsbereich des Rewe-Einkaufsmarktes. rt

www.sammeldrache.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })