zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: PDS sieht Verwaltung als Konjunkturstütze

Potsdam-Mittelmark - Der PDS-Kreistagsabgeordnete Peter Hinze hat sich gegen den Vorstoß der CDU ausgesprochen, den Landkreis aus dem kommunalen Arbeitgeberverband herauszulösen. Das bundesrepublikanische System basiere auf den drei marktwirtschaftlichen Stützen Mitbestimmung, Sozialversicherung und Tarifverträge.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Der PDS-Kreistagsabgeordnete Peter Hinze hat sich gegen den Vorstoß der CDU ausgesprochen, den Landkreis aus dem kommunalen Arbeitgeberverband herauszulösen. Das bundesrepublikanische System basiere auf den drei marktwirtschaftlichen Stützen Mitbestimmung, Sozialversicherung und Tarifverträge. Daran rüttele CDU-Fraktionschefin Saskia Funck mit ihrer Initiative. Die mit dem Austritt erhofften Einsparungen werde es nicht geben, schreibt Hinze in einer Pressemitteilung. „Haustarife bekommt man nämlich nicht geschenkt, sie sind teuer in der Verhandlung.“ Das Landratsamt sei inzwischen der größte Arbeitgeber, so Hinze weiter. Gesicherte Einkommen würden sich nicht nur in Familienplanungen auswirken, sondern auch in Handwerk und Gewerbe. Denn die seien auf die Kaufkraft der Konsumenten angewiesen, gerade in der nicht gerade strukturstarken Region Belzig. Insofern habe sich die Entscheidung für den Sitz des Landratsamtes im nachhinein als richtig erwiesen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })