Potsdam-Mittelmark: PDS und WASG kooperieren Erstmals Vereinbarung auf Kreisebene
Potsdam-Mittelmark - Streit in Berlin, kuscheln in Potsdam-Mittelmark: Im Landkreis bahnt sich eine gute Zusammenarbeit zwischen WASG und PDS an. Die Kreisvorstände der beiden Parteien führten am Sonnabend in Belzig ihre erste gemeinsame Klausurtagung durch.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Streit in Berlin, kuscheln in Potsdam-Mittelmark: Im Landkreis bahnt sich eine gute Zusammenarbeit zwischen WASG und PDS an. Die Kreisvorstände der beiden Parteien führten am Sonnabend in Belzig ihre erste gemeinsame Klausurtagung durch. Auf ihr sei der Wille zur besseren organisatorischen und politischen Kooperation deutlich geworden, teilten PDS-Kreischef Klaus-Jürgen Warnick und WASG-Kreischef Horst Hilzbrich in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.„Dieses Bemühen mit dem Ziel einer starken einheitlichen Linksbewegung in Deutschland, kommt in einer einstimmig verabschiedeten Kooperationsvereinbarung zum Ausdruck“, heißt es in der Pressemitteilung. Warnick: „Das ist nicht nur Prosa, sondern Inhalt.“
Das Links-Duo hätte sich zu Unterstützung und verstärktem Informationsaustausch verpflichtet. Dazu will man sich künftig gegenseitig zu Vorstandssitzungen, Kreisparteitagen, und Informationsveranstaltungen einladen. Aktionen, Veranstaltungen und politische Diskussionen sollen möglichst gemeinsam vorbereitet und realisiert werden. „Darüber hinaus sind sich beide Kreisverbände einig, gemeinsame Arbeitskreise zu drängenden Problemen der Gesellschaft, so zum Beispiel zu Hartz IV, zu bilden“, heißt es in der Mitteilung weiter. Laut Warnick ist es bundesweit das erste Mal, dass WASG und PDS auf dieser Ebene eine Kooperation vereinbart haben. Der PDS-Chef bedauerte allerdings, dass nur zwei WASG-Vorstandsmitglieder zur Klausur erschienen seien. Der PDS-Kreisvorstand mit zehn Mitgliedern war indes fast vollständig.Die Kreis-PDS hat laut Warnick etwa 550 Mitglieder, die WASG 20. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: