zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Peitz: Karpfen werden abgefischt Bis zu 800 Tonnen Fische

bis Ende November

Stand:

Peitz - Den Peitzer Karpfen droht am Samstag und Sonntag wieder das traditionelle Abfischen. Etwa 100 bis 110 Tonnen sollen an den beiden Abfischtagen aus dem etwa 145 Hektar großen Fischteich am Peitzer Hüttenmuseum geholt werden, kündigte am Freitag Teichgut-Geschäftsführer Gerd Michaelis an. Bereits zum 15. Mal findet der große Fischzug statt.

Bis Ende November sollen etwa 800 Tonnen Spiegelkarpfen aus den rund 1 000 Hektar großen Fischteichen rund um Peitz gefangen werden, sagte Michaelis. Etwa 150 Tonnen davon werden allerdings sogenannte Satzkarpfen mit einem Gewicht unter 1,5 Kilogramm sein. Sie kommen in die Hälteranlagen und im nächsten Jahr nochmals in die Teiche.

Aufgrund der sehr unterschiedlichen Temperaturen und Wetterlagen im Frühjahr und Sommer gibt es in diesem Jahr wesentlich mehr kleinere Fische, erläuterte der Karpfenexperte. Die Weihnachts- und Silvesterkarpfen hätten ein durchschnittliches Gewicht von 1,5 bis 2 Kilogramm. Außer Karpfen wollen die 15 Peitzer Edelfischer auch noch rund 50 Tonnen andere Feinfische wie Aale, Welse, Hechte, Streifenbarsche und Zander aus den Teichen holen.

Das große Schaufischen soll Michaelis zufolge am Samstag und Sonntag wieder mit einem zünftigen Volksfest verbunden werden. Während in jeder Stunde die „Wate“, das große Fangnetz, in der Fischgrube landet und die Fische in die 36 Hälteranlagen des Teichgutes zur Zwischenlagerung verteilt werden, gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie sowie frischen und geräucherten Fisch. Die Veranstalter erwarten über 5 000 Schaulustige. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })