Potsdam-Mittelmark: Perspektive für Arbeitslose
Union Sozialer Einrichtungen bietet neue Maßnahme
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Für Langzeitarbeitslose in der Region Teltow gibt es neue berufliche Perspektiven: Rund 80 junge Erwachsene aus den Gemeinden Kleinmachnow, Stahnsdorf, Teltow und Nuthetal sollen in den kommenden zwei Jahren durch das Projekt „Tatkraft, Orientierung und Perspektive in Potsdam-Mittelmark“ (T.O.P.) die Chance auf einen Job bekommen. Bei der Union Sozialer Einrichtungen (USE) in Kleinmachnow sollen jetzt die ersten Teilnehmer in einer Orientierungsphase ihre eigenen Stärken und Schwächen analysieren, heißt es in einer Pressemitteilung.
In den darauf folgenden Monaten sollen die jungen Erwachsenen, die ohne Berufsausbildung oder alleinerziehend sind, auf ein ganz normales Berufsleben vorbereitet werden: Pünktliches, tägliches Erscheinen am Arbeitsplatz, individuelle Bewerbungstrainings und Praktika in Unternehmen der Region stehen dann auf dem Programm.
Das Projekt wird im Rahmen des Regionalbudgets V durch das Landesministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie finanziert – rund 70 Prozent der Mittel kommen aus dem Europäischen Sozialfonds. Mit dem Projekt der USE soll die Erwerbslosenquote junger Menschen unter 25 Jahren gesenkt werden, derzeit liegt sie in Brandenburg deutlich über dem Durchschnitt.alm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: