zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Peter-Huchel-Chaussee nun Realität

27 Straßen in Michendorf umbenannt / Für zwei Jahre bleiben neben den neuen auch die alten Schilder

Stand:

Michendorf - Nun wird es ernst mit der Umbenennung von 27 Straßen in Michendorf. Die ersten neuen Schilder sind bereits angebracht. Darunter bleiben auch die alten Namen noch für zwei Jahre erhalten: Mit einem Klebestreifen durchkreuzt sollen sie laut Bürgermeisterin Cornelia Jung für zwei Jahre Anwohnern und Gästen das Umgewöhnen erleichtern.

Notwendig wurde die Tilgung doppelter Straßennamen durch die Gemeindegebietsreform. In ihrem Sog erhalten alle sechs Michendorfer Ortsteile ab Januar 2006 die einheitliche Postleitzahl 14552. Um Verwechslungen vorzubeugen, darf es nun unter dem gemeinsamen „Dach“ keine identischen Straßenbezeichnungen mehr geben. Bei Dopplungen bleiben die alten Namen immer dort erhalten, wo die meisten Menschen wohnen. Neue Namen fand man teilweise recht pragmatisch. So wurde aus der Feldstraße in Fresdorf die Fresdorfer Feldstraße oder in Wilhelmshorst aus dem Caputher Weg einfach der Weg nach Caputh. Mehr Phantasie war in Michendorf gefragt. Der Rosenweg wurde zum Tulpenweg oder der Amselweg kurzerhand zum Habichtweg.

Inhaltlich die größte Brisanz hat die Umbenennung der Potsdamer Straße in Wilhelmshorst in Peter-Huchel-Chaussee. Noch im Jahr 2003 hatte man sich im Ort gesträubt, einen Vorschlag zum 100. Geburtsjubiläum des Dichters aufzugreifen. Eine Diskussion, die überregional für Unverständnis sorgte. Peter Huchel (1903 bis 1981) gilt als einer der bedeutensten deutschen Dichter der Nachkriegszeit und lebte 20 Jahre in Wilhelmshorst. Im Oktober 1997 wurde das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst als Gedenkstätte und Literaturhaus eröffnet. Mit der Autorität eines Gemeindevertretervotums findet der Dichter jetzt auch Aufnahme ins Straßenverzeichnis.

Allen betroffenen Anwohnern wird empfohlen, mit der Einführung der neuen Postleitzahl ab 1. Januar auch die neuen Straßennamen zu verwenden. Seit 1. Dezember sind die notwendigen Ummeldungen im Einwohnermeldeamt möglich. Am heutigen Dienstag gibt es noch einmal verlängerte Öffnungszeiten von 9 bis 12 sowie von 13 bis 19 Uhr. Am morgigen Mittwoch können die betroffenen Wilhelmshorster auch während einer speziellen Sprechstunde von 16 bis 18 Uhr in der Alten Turnhalle Wilhelmshorst ihre Personaldokumente ändern lassen. Hagen Ludwig

Weitere Infos im Internet unter

www.michendorf.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })