zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Peter Kames gegen Werner Große Gemeinsamer Kandidat zur Bürgermeisterwahl

Werder (Havel) - Der Glindower Peter Kames wird zur Bürgermeisterwahl im März 2010 gegen Amtsinhaber Werner Große (CDU) antreten. Kames ist Mitglied der Wählergruppierung „Freie Bürger“, hat sich aber nach PNN-Informationen auch die Unterstützung der Linken, der SPD und der Bündnisgrünen in Werder gesichert.

Stand:

Werder (Havel) - Der Glindower Peter Kames wird zur Bürgermeisterwahl im März 2010 gegen Amtsinhaber Werner Große (CDU) antreten. Kames ist Mitglied der Wählergruppierung „Freie Bürger“, hat sich aber nach PNN-Informationen auch die Unterstützung der Linken, der SPD und der Bündnisgrünen in Werder gesichert. Offiziell bekannt gegeben wurde Kames Kandidatur zwar noch nicht, sie wurde den PNN gestern aber von mehreren Seiten bestätigt. Kames selbst verwies auf Anfrage „auf die Zukunft“ und wollte noch keine Fragen beantworten. Erst am 5. Januar soll der gemeinsame Bürgermeisterkandidat offiziell auf einer Pressekonferenz in Werder vorgestellt werden.

Kames ist seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv, arbeitete schon in der Gemeindevertretung Glindow mit und ist im Glindower Ortsbeirat als stellvertretender Ortsvorsteher tätig. Der 55-jährige Diplom-Finanzwirt arbeitet in der Steuer-Abteilung des brandenburgischen Finanzministeriums und gilt auch in seiner kommunalpolitischen Tätigkeit als Finanzexperte. So vertritt er den Ortsbeirat im Rat der Jahnschen Stiftung, die den für soziale Zwecke bestimmten Grundstücksnachlass von Luise Jahn verwaltet. Bei der jüngsten Kommunalwahl konnte Kames in Glindow mit 150 Stimmen für die Stadtverordnetenversammlung und 200 Stimmen für den Ortsbeirat ordentliche Ergebnisse einfahren, für einen Sitz im Stadtparlament reichte es allerdings nicht ganz.

Die Bürgermeisterwahl soll am 14. März stattfinden. In der Januar-Ausgabe des Werderaner Amtsblattes soll die Wahl bekannt gemacht werden, wie Wahlleiterin Elke Viol gestern auf Anfrage sagte. Erst nach der Bekanntmachung könnten sich die Bewerber anmelden, Bewerbungsschluss ist der 3. Februar. Nach der Kandidatur Kames’ sind wohl keine weiteren Bewerber für die Wahl zu erwarten.

Der CDU-Stadtverband Werder hatte bereits auf seiner Mitgliederversammlung am 7. Dezember einstimmig Werner Große als Kandidat nominiert. Große ist 60 Jahre alt und bereits seit 1990 Bürgermeister von Werder. Bei der Bürgermeisterwahl im Februar 2002 errang er 79,6 Prozent aller Stimmen und ließ die Mitbewerberinnen Kerstin Glante (SPD) und Helga Wollenschläger (Linke) weit hinter sich. Zur Kommunalwahl im September 2008 zog der Bürgermeister 6734 der insgesamt 13 919 Stimmen für seine Fraktion. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })