Potsdam-Mittelmark: Pflegeberater machen auch Hausbesuche Pflegestützpunkt Werder mit neuen Angeboten
Werder (Havel) - Der Pflegestützpunkt in Werder macht jetzt auch Hausbesuche. Die fünf Mitarbeiterinnen wollen künftig verstärkt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in den eigenen vier Wänden aufsuchen, um ihnen Rat und Hilfe rund ums Thema Altenpflege anzubieten.
Stand:
Werder (Havel) - Der Pflegestützpunkt in Werder macht jetzt auch Hausbesuche. Die fünf Mitarbeiterinnen wollen künftig verstärkt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in den eigenen vier Wänden aufsuchen, um ihnen Rat und Hilfe rund ums Thema Altenpflege anzubieten. Seit neun Monaten gibt es diese Beratungsstelle in der Blütenstadt mit Sitz in der Straße Am Gutshof 1-7, getragen wird die Einrichtung vom Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie den Pflegekassen AOK und Barmer.
Gestern besuchte Wolfgang Schroeder, Staatssekretär im Landes-Sozialministerium, den Werderaner Stützpunkt. „Angesichts einer stetig älter werdenden Bevölkerung gibt es auch einen steigenden Bedarf für unsere Arbeit“, sagte Pflegeberaterin Antje Schwalm. Sie teilt sich die Arbeit mit zwei Sozialarbeiterinnen und zwei weiteren Expertinnen der Pflegekassen. Mit den Hausbesuchen wolle sie es den Betroffenen und deren Familien erleichtern, die Hilfe der Einrichtung in Anspruch zu nehmen. Rat würden die Leute zum Beispiel zu den Themen altersgerechtes Wohnen sowie dem Umbau von Wohnungen suchen. Auch die Möglichkeit, Hauswirtschaftshilfen oder ehrenamtliche Altenpfleger in Anspruch zu nehmen, sei für viele interessant. Schließlich würden Betroffene auch Unterstützung bei der Antragstellung, zum Beispiel für Pflegegeld, brauchen.
Im Landkreis gebe es rund 6 000 Pflegebedürftige, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums. Der Pflegestützpunkt Werder sei für sie die zentrale Anlaufstelle. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt neutral – unabhängig davon, in welcher Kranken- und Pflegekasse man versichert ist. Mittlerweile gebe es in allen märkischen Landkreisen und kreisfreien Städten vergleichbare Angebote. wh
Öffnungszeiten: dienstags von 9 bis 17 und donnerstags von 9 bis 13 Uhr. Telefon (033 27) 73 93 - 42 und -43.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: