zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Plädoyer für Beteiligung der Bürger

Potsdam-Mittelmark - Für eine frühzeitige Artikulation des Bürgerwillens bei großen Straßenbauprojekten haben sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung die Bürgerinitiativen gegen die Havelspange ausgesprochen. Anlass war ein Forum, zu dem die „Lokale Agenda 21“ der Gemeinde Nuthetal und Argus e.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Für eine frühzeitige Artikulation des Bürgerwillens bei großen Straßenbauprojekten haben sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung die Bürgerinitiativen gegen die Havelspange ausgesprochen. Anlass war ein Forum, zu dem die „Lokale Agenda 21“ der Gemeinde Nuthetal und Argus e.V. am Wochenende nach Bergholz-Rehbrücke eingeladen hatten. Dort habe der Stuttgarter Straßenbau-Ingenieur und Fachberater Hans-Peter Kleemann erklärt, dass große Straßenbauprojekte wie die Havelspange sehr wohl wieder aus dem Bundesverkehrswegeplan herausgenommen werden könnten. Entscheidend dafür sei eine möglichst frühzeitige Artikulation des Bürgerwillens wie zahlreiche Beispiele aus dem Bundesgebiet zeigten.

Laut Mitteilung kritisierte Kleemann das Vorgehen der Straßenbauverwaltungen: „Erst werden große Umgehungsstraßen kreisförmig um die Städte angelegt, um diese dann nachträglich durch Abkürzungsstrecken zu durchschneiden.“ Dieses Vorgehen würde sich beim Bau der Havelspange wiederholen. Statt den Berliner Ring zu befahren, würde der Fernverkehr die etwa 28 Kilometer kürzere Strecke über den Templiner See zwischen B 1 und B 2 nutzen, heißt es. Die Bürgerinitiativen seien sich einig, dass der Bedarf für die Havelspange mit den bisher von der Potsdamer Verwaltung vorgelegten, veralteten Zahlen sowie unzulänglichen Verkehrs- und Bevölkerungsprognosen nicht erbracht worden sei. Großes Interesse hätten auch die Informationen darüber gefunden, wie eine Aktionsgemeinschaft über 30 Jahre lang mit Phantasie und juristischer Unterstützung den Bau eines neuen Autobahnabschnitts in der Nähe von München bis heute verhindert habe. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })