zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Plakat-Ausstellung zur friedlichen Revolution

Michendorf - Anlässlich des Mauerbaus vor 48 Jahren lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Melior heute um 18 Uhr zur Plakat-Ausstellung „Von der friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ in ihr Bürgerbüro in Michendorf ein. Gezeigt werden Plakate der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Kooperation mit der Hertie-Stiftung.

Stand:

Michendorf - Anlässlich des Mauerbaus vor 48 Jahren lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Melior heute um 18 Uhr zur Plakat-Ausstellung „Von der friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ in ihr Bürgerbüro in Michendorf ein. Gezeigt werden Plakate der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Kooperation mit der Hertie-Stiftung. Die Fotografien und Texte dokumentieren die Ereignisse des Herbstes 1989 und die ersten Schritte der Wiedervereinigung von den Wahlfälschungen der Kommunalwahl am 7. Mai 1989 über die Massenflucht der DDR-Bürger, die friedlichen Demonstrationen und den Fall der Mauer am 9. November bis zu den ersten freien Wahlen im März und dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990. Die Ausstellung wird eröffnet von Landrat Wolfgang Blasig (SPD).

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur steht seit 1998 für eine lebendige und pluralistische Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Folgen der deutschen und europäischen Teilung sowie der kommunistischen Diktatur in der DDR und Ostmitteleuropa.

Susanne Melior erklärte dazu: „Vor allem bei Schülern möchte ich das Interesse für die jüngste Geschichte unseres Landes wecken. Deshalb gebe ich die von mir erworbenen Plakate gern an die Schulen in meinem Wahlkreis weiter und hoffe, sie führen zu anregenden Diskussionen.“ wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })