Potsdam-Mittelmark: Pläne für Ferienpark vorgestellt 2008 sollen erste Häuser in Havelauen stehen
Werder - Der Ferienpark in den Havelauen steht in Startlöchern: Claus Holtmann von der neuen FPW Projekt GmbH stellte beim Wirtschaftstag in Werder (Havel) Details der Planung der 20 000 Quadratmeter großen Anlage im Winkel von Zernsee und künstlicher Hafenbucht vor. In vier Wochen sollen die ersten Verkaufsprospekte vorliegen, nächstes Jahr die ersten Musterhäuser und bezogenen Häuser fertig sein, versprach Holtmann.
Stand:
Werder - Der Ferienpark in den Havelauen steht in Startlöchern: Claus Holtmann von der neuen FPW Projekt GmbH stellte beim Wirtschaftstag in Werder (Havel) Details der Planung der 20 000 Quadratmeter großen Anlage im Winkel von Zernsee und künstlicher Hafenbucht vor. In vier Wochen sollen die ersten Verkaufsprospekte vorliegen, nächstes Jahr die ersten Musterhäuser und bezogenen Häuser fertig sein, versprach Holtmann.
Probleme mit dem Baurecht, dem Baugrund und der Vertragsgestaltung hätten sich hingezogen, an sich sollten die ersten Häuser diese Saison stehen. „Aber jetzt besteht Planungssicherheit.“ Auf dem Gelände sollen zwölf Skipperhäuser, 20 Segler-Reihenhäuser und 49 Appartements und Penthäuser entstehen. Eine möglichst breite Zielgruppe soll durch diese Mischung angesprochen werden, zum Teil wird altengerecht gebaut. In der Mitte der Anlage ist ein künstlicher See geplant. Die Architektur ist modern, maritim und wirkt eigenwillig, sie ist von Glas, Terrassen, Pergolen und Fassadenelementen aus Holzlamellen gekennzeichnet. „Wir wollten eine wertige Architektur, die Lust auf Ferien macht.“
Holtmann hofft, dass sich weitere Investoren ansiedeln und so auch die Kasernenruine am Eingang des Ferienparks verschwindet. Für die Versorgung mit Bootsstegen will er mit der Marina Havelauen zusammenarbeiten, die sich voriges Jahr hier angesiedelt hat. Auf der Marina von Armin Burchardi und Sylvia Arndt gibt es ebenfalls Erweiterungspläne: Eine Schmutzwasserabsaugstation, hygienische Einrichtungen, eine Wassersportschule, ein Hausbootcharter und weitere Bootsliegeplätze sind avisiert. Die Hafenfläche bietet Platz für 400 Liegeplätze, bisher gibt es 44. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: