Potsdam-Mittelmark: Pläne für Petzower Golfplatz in Ferch begrüßt
Schwielowsee wurde erst nach Protesten zum Projekt befragt / Ortsbeirat Ferch fordert Verkehrsgutachten
Stand:
Schwielowsee / Werder (Havel) - Mit einem Golfplatz im benachbarten Petzow hat der Ortsbeirat Ferch keine Probleme. Mit der 160 Hektar großen Anlage soll das touristische Angebot in Werder ausgebaut werden. Der Bebauungsplan stand auf der Tagesordnung der jüngsten Ortsbeiratssitzung. Allerdings besteht in Ferch der Wunsch, dass die Verkehrsströme zur neuen Golfanlage, die von der Buckower Damm Verwaltungs-GmbH geplant wird, gutachterlich geprüft werden. Gesellschafter sind der Berliner Wirtschaftsprüfer Lothar Just und der Petzower Touristikunternehmer Axel Hilpert.
„Wenn das Resort Schwielowsee durch den Golfplatz besser ausgelastet ist, ist das auch gut für uns“, sagte Ortsbürgermeister von Ferch, Roland Büchner (BBS).
Die Stadt Werder hat die Gemeinde Schwielowsee erst nach der Intervention des Rathauses am Bebauungsplanverfahren beteiligt. Die Gemeinsame Landesplanung geht davon aus, dass der Golfplatz keine überörtliche Bedeutung erlangt: Ein umfassendes Raumordnungsverfahren mit breiter öffentlicher Beteiligung kann sich der Investor sparen, wie die Landesplanung unlängst entschied. In einem solchen Verfahren wären ein Verkehrsgutachten und eine Beteiligung der Gemeinde Schwielowsee zwingend. Von der Buckower Damm Verwaltungs-GmbH hieß es zuletzt, dass ein Baubeginn für den Golfplatz im Spätsommer 2012 realistisch sei. Die Greens sollen sich auf beiden Seiten der Straße Zum Lindentor in Petzow befinden.
Das Bebauungsplanverfahren wird in erster Linie für das Clubhausareal an der Straße Langer Grund geführt: Die Fläche befindet sich – wie der komplette Golfplatz – im Landschaftsschutzgebiet „Potsdamer Wald- und Havelseen“. Die Baufläche müsste von dem Schutzstatus befreit werden. Der Golfplatz soll im Kern 90 Hektar groß sein. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: