zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Polizei: Baumblütenfest ruhiger als in den vergangenen Jahren

Zahl der Straftaten fast halbiert / 19 Körperverletzungen

Stand:

Zahl der Straftaten fast halbiert / 19 Körperverletzungen Werder. Ruhiger als in den vergangenen Jahren verlief nach Einschätzung der Polizei das 125. Baumblütenfest in Werder. Im Vergleich zum Vorjahr habe sich die Zahl der Straftaten fast halbiert, teilte Polizeioberrat Gert Laube mit. Insgesamt registrierte die Polizei 69 Straftaten und ermittelte 40 Verdächtige. Im Vordergrund dabei standen wieder einmal 19 Körperverletzungen und 14 Diebstähle, die unter erheblichem Alkoholeinfluss begangen wurden. Gegen 59 Ruhestörer mussten Platzverweise ausgesprochen werden. 24 Personen wurden in Gewahrsam genommen. Vier Polizisten wurden während ihres Blütenfesteinsatzes leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden. Die meiste Arbeit für die Polizei gab es am ersten Festsamstag sowie am 1. Mai. Allein am 1. Mai wurden 30 der insgesamt 69 Straftaten registriert. Besonders stark war der Besucherandrang in der Zeit zwischen 15 und 20 Uhr. Diesem Ansturm waren die Insel sowie der Bereich Unter den Linden nicht mehr gewachsen, und die Inselbrücke musste geschlossen werden (PNN berichteten). Die Polizei will künftig solche Situationen vermeiden und sucht in Zusammenarbeit mit der Stadt als Veranstalter nach entsprechenden Lösungen, heißt es. Das Verkehrsaufkommen sei ähnlich wie bei früheren Festen gewesen. Die Parkplätze waren nach Einschätzung der Polizei bis zu 80 Prozent ausgelastet. Am 1. Mai jedoch ging auch hier nichts mehr und es kam auf der Bundesstraße 1 und im Werderaner Stadtgebiet zu zeitweiligen Staus. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })