zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Polizei ermittelt in Werder nach Brandstiftern

Werder (Havel) - Alle drei Brände in den vergangenen Wochen im Stadtgebiet von Werder waren wahrscheinlich Brandstiftungen. „Wir gehen nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen weiter davon aus“, so Polizeiprecher Torsten Ringel auf Anfrage.

Stand:

Werder (Havel) - Alle drei Brände in den vergangenen Wochen im Stadtgebiet von Werder waren wahrscheinlich Brandstiftungen. „Wir gehen nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen weiter davon aus“, so Polizeiprecher Torsten Ringel auf Anfrage. Auch die Variante, dass es sich um einen Feuerteufel handelt, sei Gegenstand der Ermittlungen. „Objektiv weist aber noch nichts darauf hin“, so Ringel. Immerhin existiert eine Gemeinsamkeit: Brandbeschleuniger seien in keinem der drei Fälle gefunden worden.

In der Nacht zum 2. Juli hatte in der Straße An der Chaussee ein ehemaliger Garagen-Schuppen gebrannt. Auch in den Nächten zum 17. und 19. Juni hatte es zwei Brände in Werder gegeben. Im ersten Fall waren der Werderaner Ruderclub und ein benachbartes Wochenendhaus betroffen. Im zweiten Fall brannte eine alte BHG-Baracke am Schwalbenberg, bei dieser Löschaktion waren drei Feuerwehrmänner verletzt worden. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })