Potsdam-Mittelmark: Polizei warnt vor Trickdieben
Schwielowsee · Caputh - Die Polizei warnt vor Trickdieben im Landkreis. Aktueller Anlass: Am Montagnachmittag erschlichen sich zwei Männer unter dem Vorwand, alte Möbel kaufen zu wollen, Zutritt zum Haus eines älteren Ehepaares in Caputh.
Stand:
Schwielowsee · Caputh - Die Polizei warnt vor Trickdieben im Landkreis. Aktueller Anlass: Am Montagnachmittag erschlichen sich zwei Männer unter dem Vorwand, alte Möbel kaufen zu wollen, Zutritt zum Haus eines älteren Ehepaares in Caputh. Beide Personen stellten sich dem Ehepaar als Vater und Sohn vor. Sofort wurden die Geschädigten durch den älteren Tatverdächtigen in ein Gespräch verwickelt. Der jüngere Tatverdächtige nutzte aus, dass er sich zwischenzeitlich unbemerkt im Wohnhaus bewegen konnte. Angeblich um den Transport eines Schranks zu organisieren, den sie vom Ehepaar wollten, verließen die Männer schließlich das Haus und kamen nicht wieder. Wenig später stellte die 87-jährige Ehefrau fest, dass ihre Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet wurde und verständigte die Polizei.
Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
1. Person: ca. 50 bis 60 Jahre alt, ca. 1,65 bis 1,70 Meter groß, korpulente Gestalt, deutlicher Bauch, helles vermutlich graues Haar, Bekleidung: helles T-Shirt, ortsüblicher Dialekt, akzentfrei;
2. Person: ca. 30 bis 40 Jahre alt, ca. 1,75 bis 1,80 Meter groß, schlanke Gestalt, dunkles, eher kurzes gelocktes Haar, gebrochenes Deutsch, vermutlich osteuropäische Abstammung.
Die Polizei warnt noch einmal eindringlich davor, fremden Personen Einlass in die „eigenen vier Wänden“ zu gewähren. Insbesondere ältere Mitbürger würden sich zum Teil „sehr gutgläubig“ zeigen. Sind die Personen bereits bis in die Wohnung vorgedrungen, sollte sofort die Polizei verständigt werden. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: