
© dpa/Soeren Stache
Polizei zieht positive Bilanz : Baumblütenfest „grundsätzlich störungsfrei verlaufen“
Das Baumblütenfest in Werder (Havel) hat sich laut der Bürgermeisterin wieder zum traditionellen Familienfest entwickelt. Das neue Konzept sei aufgegangen.
- Christian Müller
- Anja Mia Neumann
Stand:
Nach dem Ende des 146. Baumblütenfestes in Werder (Havel) hat die Polizei ein weitgehend positives Fazit gezogen. Das Fest sei aus polizeilicher Sicht grundsätzlich störungsfrei verlaufen, hieß es in einer Mitteilung. Demnach wurden Strafanzeigen im mittleren zweistelligen Bereich aufgenommen.
Störversuche konnten bereits im Entstehungsstadium durch professionelles polizeiliches Eingreifen erfolgreich unterbunden werden. Die Polizeidirektion West sprach von einer kooperativen und professionellen Zusammenarbeit mit dem Veranstalter, der Bundespolizei sowie weiteren externen Partnern.
Neun Tage lang feierte die Havelstadt wieder ihre blühenden Bäume und ihren Obstwein. „Das Baumblütenfest hat sich wieder zum traditionellen Familienfest der Werderaner und ihrer Gäste entwickelt“, erklärte Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) in einer Mitteilung.
Weil das weit über die Region hinaus bekannte Fest wegen Saufgelagen und Straftaten in der Vergangenheit in Verruf gekommen war, hatte die rund 27.000 Einwohner große Stadt ihr Konzept geändert und das Volksfest in der Stadt verkürzt. Der Bürgermeisterin zufolge ist das aufgegangen: „Das Angebot auf den Obsthöfen und in den Gärten steht dabei mittlerweile gleichberechtigt neben dem Treiben in der Innenstadt“, so Saß. Das Baumblütenfest ging am Sonntag zu Ende. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: