zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT

Einbruch und vertriebener MannTeltow - Ein Bewohner der Teltower Maxim-Gorki-Straße hat am Donnerstag gegen 18 Uhr einen Mann nach kurzer Diskussion von seinem Grundstück vertrieben. Ob es sich bei dem gut 30 Jahre alten schlanken Mann mit schwarzer Mütze und Daunenjacke um einen Einbrecher handelte, ist unklar.

Stand:

Einbruch und vertriebener Mann

Teltow - Ein Bewohner der Teltower Maxim-Gorki-Straße hat am Donnerstag gegen 18 Uhr einen Mann nach kurzer Diskussion von seinem Grundstück vertrieben. Ob es sich bei dem gut 30 Jahre alten schlanken Mann mit schwarzer Mütze und Daunenjacke um einen Einbrecher handelte, ist unklar. Einbruchsspuren gab es nicht. Knapp zwei Stunden später wurde aber aus der einen Kilometer entfernt liegenden Oskar-Pollner-Straße ein Einbruch gemeldet, dort wurde Schmuck gestohlen.

Balkontür aufgebrochen

Michendorf - Unbekannte haben im Verlauf des Donnerstags in Michendorf die Balkontür eines Einfamilienhauses aufgebrochen. Anschließend haben sie sämtliche Schränke und den Keller durchwühlt. Ob etwas gestohlen wurde, war am Freitag noch unklar. PNN

Stroh auf dem Spargelhof

Beelitz - Auf dem Klaistower Spargelhof startet am heutigen Samstag das Stroh-Festival. Bis zum 23. Dezember sind große Figuren aus den trockenen Halmen auf dem Hof zu sehen. Das Motto in diesem Jahr: „Die Welt der Erfindungen“. Daneben gibt es unter anderem ein Strohballen-Labyrinth und ein Kinderkino. Ab dem 26. November startet auf dem Hof dann der Weihnachtsmarkt.

Märchentage starten heute

Kleinmachnow - In Kleinmachnow starten heute die 26. Märchentage. Bis zum 20. November gibt es regelmäßig Lesungen, den Anfang macht der Kunstkreis der Steinweg-Schule. Um 16 Uhr spielen sie im Bürgersaal des Rathauses „Die Bannwald-Hexe“, eine Bearbeitung der gleichnamigen Bücher der Kleinmachnowerin Frauke Gohlke. Morgen wird das Stück zur gleichen Zeit gespielt. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder. Am Mittwoch gibt es ab 16 Uhr unter dem Motto „Morgens früh um sechs ...“ Märchen und Musik für die ganze Familie. Ort und Eintritt wie Samstag. Am Freitag gibt es dann unter dem Motto „Hexen, Hexen, Hexen“ einen Erzählabend für Erwachsene. Die Kräuterwerkstatt Stahnsdorf bietet zur Musik vom Duo „Kleine Stunde“ gesunde Snacks an, dazu gibt es Geschichten. Los geht es im Bürgersaal um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Abgeschlossen wird die Veranstaltung mit der Kunst- und Kulturwerkstatt am Samstag, zwischen 15 und 16 Uhr können im Meiereifeld 33 Zauberstäbe und Hexenbesen gebastelt werden. Der Eintritt kostet 5 Euro. Für das Basteln wird um Anmeldung gebeten, Tel.: (033203) 609 308.

Gedenken zum Volkstrauertag

Stahnsdorf/Werder (Havel) - Auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof wird morgen um 10.30 Uhr der mehr als 1000 auf dem Friedhof bestatteten britischen Soldaten gedacht, um 13.30 Uhr gibt es ein Gedenken vor den Gräbern der deutschen Soldaten. In Werder gedenkt der Ortsverband der Linken bereits um 9.30 Uhr vor dem Friedhof in der Kemnitzer Straße. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })