zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT

Mülltonnenbrand griff auf Haus überStahnsdorf - Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Samstagmorgen im Stahnsdorfer Segelfalterweg eine Mülltonne in Brand. Durch das Feuer zersprang eine Fensterscheibe des benachbarten Wohnhauses.

Stand:

Mülltonnenbrand griff auf Haus über

Stahnsdorf - Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Samstagmorgen im Stahnsdorfer Segelfalterweg eine Mülltonne in Brand. Durch das Feuer zersprang eine Fensterscheibe des benachbarten Wohnhauses. Dadurch griffen die Flammen auf das Gebäude über. Die Hausbewohner bemerkten den Brand rechtzeitig und verließen das Haus unbeschadet. Die Feuerwehr konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen, ein Zimmer des Hauses ist nicht mehr bewohnbar. Die Polizei hat eine Anzeige wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen.

Einbruch in Einfamilienhaus

Kleinmachnow - Einbrecher hebelten in der Nacht zum Samstag das Kellerfenster eines Einfamilienhauses in der Kleinmachnower Straße Wendemarken auf. Vom Keller aus gelangten sie ins Haus und stahlen Bargeld und Schmuck.

Terrassentisch in Flammen

Michendorf - Bei einer Feier ließen die Gäste in der Michendorfer Straße Lehnmarke eine brennende Öllampe auf einem Plastiktisch stehen, während sie in die Sauna gingen. Nach einem Saunagang stand der Tisch in Flammen, der Brand konnte durch die Anwesenden selbst gelöscht werden. Das Terrassendach und die Pergola wurden beschädigt.

Computer aus Auto gestohlen

Nuthetal - Am Samstagabend wurde in ein auf einem Waldweg in Tremsdorf geparktes Auto eingebrochen. Diebe schlugen die Seitenscheibe ein und entwendeten zwei Laptops, zwei Tablet-Computer und einen USB-Stick. PNN

Künstler ehren Morgenstern

Werder (Havel) - Die zweite Ausstellung zum 100. Todestag des Dichters Christian Morgenstern wird am morgigen Dienstag mit einer Vernissage eröffnet. Ab 16 Uhr werden im Festsaal der Bismarckhöhe humoristische Gedichte vorgetragen. Die Ausstellung, die Teil eines vierteiligen Zyklus ist, wird dann bis zum 29. Juni in der Turmgalerie der Bismarckhöhe zu sehen sein. Geöffnet ist die Ausstellung an allen Sonntagen sowie an Himmelfahrt und Pfingsten jeweils von 14 bis 18 Uhr.

Ausstellung am Panzerdenkmal

Kleinmachnow - Am Panzerdenkmal kurz vor dem ehemaligen Grenzkontrollpunkt Dreilinden wird am Mittwoch eine Ausstellung zur Geschichte des Ortes eröffnet. Im Sommer 1945 errichteten Sowjets einen Sockel, auf den sie einen russischen T-34-Panzer stellten, dessen Kanone bedrohlich nach Westberlin zeigte. Nach der Wende wurde der Panzer abgebaut und später durch einen rosafarbenen Schneelader ersetzt. Über die Geschichte des Ortes ist ein Buch erschienen, dessen Mitherausgeber Peter Boeger bei der Ausstellungseröffnung ab 11 Uhr eine Rede halten wird.

Wählergruppe stellt Programm vor

Teltow - Die Teltower Wählergruppe Bürger für Bürger stellt bei einer Diskussionsveranstaltung am Mittwoch im Teltower Bürgerhaus ihr Wahlprogramm vor. Die Gruppe will Anwohner entscheiden lassen, ob Straßen ausgebaut werden sollen. Außerdem sollen Eltern mitbestimmen, wer Schulen künftig mit Essen beliefert. Los geht die Diskussion um 18 Uhr in der Teltower Ritterstraße 10.

Mehr als Moor

Beelitz - Unter dem Motto „Mehr als Moor“ lädt der mittelmärkische Kreisverband der Grünen am Mittwoch zu einem Informationsabend über die Entwicklung der Nuthe-Nieplitz-Niederung ein. Peter Koch, Projektleiter des Landschaftsfördervereins Nuthe-Nieplitz-Niederung, erklärt, wie künftig Schäden am Moor unter anderem durch neue Methoden in der Landwirtschaft vermieden werden können. Los geht die Veranstaltung um 19 Uhr im Beratungsraum der Beelitzer Touristeninformation in der Poststraße 15, der Einlass erfolgt bereits ab 18.30 Uhr. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })