Potsdam-Mittelmark: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT
Ohne zu schauen auf die StraßeStahnsdorf - Mit Arm- und Kopfverletzungen musste ein 73-Jähriger am Samstagnachmittag nach einen Verkehrsunfall in Stahnsdorf ins Krankenhaus gebracht werden. Nach Zeugenaussagen fuhr der Mann offenbar ohne den Verkehr zu beachten mit dem Rad auf die Potsdamer Straße.
Stand:
Ohne zu schauen auf die Straße
Stahnsdorf - Mit Arm- und Kopfverletzungen musste ein 73-Jähriger am Samstagnachmittag nach einen Verkehrsunfall in Stahnsdorf ins Krankenhaus gebracht werden. Nach Zeugenaussagen fuhr der Mann offenbar ohne den Verkehr zu beachten mit dem Rad auf die Potsdamer Straße. Ein VW-Fahrer hatte weder die Chance zu bremsen oder auszuweichen, so dass es zur Kollision kam, bei der der Radfahrer stürzte.
Langfinger in Teltow unterwegs
Teltow - Schmuck, Bargeld und Kreditkarten entwendeten Unbekannte bei einem Einbruch in ein Haus im Friedrich-Steinwachs-Weg in Teltow in der Nacht zum Sonntag.
Mülltonne angezündet
Schwielowsee - Eine brennende Mülltonne bemerkten zwei Polizisten während ihres Streifendienstes am Freitagabend in der Burgstraße in Ferch. Sie löschten das Feuer und konnten kurz darauf auch die beiden Brandstifter festnehmen. Ein Anwohner hatte zwei Jugendlichen beim Zündeln beobachtet, einen 17-Jährigen konnten die Polizisten in Tatortnähe festnehmen, der zudem den Namen des Mittäters verriet.
Zigarettendieb stellte sich selbst
Werder – Weil er seinen Autoschlüssel am Tatort verloren hatte, stellte sich ein Mann am Sonntagmorgen selbst der Polizei. Am Tag zuvor hatte er mit einem weiteren Täter versucht, in den Werderwiesen mit dem Schlüssel einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Einen der Täter konnte die Polizei bereits kurze Zeit später stellen.
Ohne Führerschein, mit Alkohol
Werder - Einen Führerschein hatte er nicht, aber reichlich Alkohol intus: Wegen seiner auffälligen Fahrweise wurde ein Renaultfahrer Sonntag früh gegen 2 Uhr von der Polizei gestoppt. Der Mann pustete sich bei einem Alkoholtest auf 1,49 Promille. Einen Führerschein besitzt er nicht mehr. Angezeigt wurde auch die Halterin des Autos, weil sie als Beifahrerin die Fahrt des alkoholisierten und führerscheinlosen Mannes duldete.
Neues im Pflegealltag
Kleinmachnow - Die Pflege ist im Umbruch. Pflegestrukturen entwickeln sich weiter, neue Initiativen der ambulanten und stationären Pflege verändern den Pflegealltag. Welche Auswirkungen hat dies auf Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in unserer Region? Das Forum „Weiterentwicklung der Pflege - Folgen für die Praxis" gibt am Samstag, den 8. März, ab 12.30 Uhr, im Rathaus Kleinmachnow, Adolf-Grimme-Ring 10, Antworten auf aktuelle Entwicklungen und Fragen. Das Forum ist Teil der „Messe für Soziales & Gesundheit“ des Netzwerkes ambulanter sozialer Dienste Potsdam-Mittelmark. Zu der Veranstaltung sind Bürger und Fachleute herzlich eingeladen.
Tausend und ein Strich
Teltow - „Tausend und ein Strich“ heißt die neue Ausstellung in der der Tourist Information Teltow ab 6. März. Die Kleinmachnower Künstlerin Lydia Moselewski zeigt Landschaft, Stadt und Porträt in Radierungen, Pastell- und Farbstiftzeichnungen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: