zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT

Beim bierseligen Nickerchen beklautTeltow - Gelegenheit macht Diebe: Ein 53-jähriger Radfahrer aus Teltow hat am späten Mittwochabend die Gunst der Stunde genutzt und einem Mann aus Kleinmachnow den Rucksack gestohlen. Der 46-jährige hatte in einer Haltestelle in der Potsdamer Straße auf den Bus gewartet, war dabei aber eingeschlafen – wohl auch, weil er angetrunken war.

Stand:

Beim bierseligen Nickerchen beklaut

Teltow - Gelegenheit macht Diebe: Ein 53-jähriger Radfahrer aus Teltow hat am späten Mittwochabend die Gunst der Stunde genutzt und einem Mann aus Kleinmachnow den Rucksack gestohlen. Der 46-jährige hatte in einer Haltestelle in der Potsdamer Straße auf den Bus gewartet, war dabei aber eingeschlafen – wohl auch, weil er angetrunken war. Eine Zeugin beobachtete den Diebstahl und informierte die Polizei. Die stellte den Täter am Puschkinplatz und gab dem Geschädigten sein Eigentum zurück – nachdem er von den Beamten geweckt wurde.

Passat repariert und gestohlen

Teltow - Ein schwarzer VW Passat ist am Mittwoch in Teltow gestohlen worden. Der Eigentümer hatte das Fahrzeug in der vorangegangenen Nacht aufgebockt stehen lassen müssen, nachdem er in der Lichterfelder Allee eine Reifenpanne hatte. Der Täter hatte offenbar das passende Ersatzrad dabei, denn gegen 14 Uhr war das Auto weg. Der Schaden beläuft sich auf 12 000 Euro.

Der Betrunkenere saß am Steuer

Werder (Havel) - Durch seine auffällige Fahrweise hat sich in der Nacht zum Donnerstag ein 28-jähriger Mann aus Werder verraten: Mit einem BMW hatte er sich durch die Gluckstraße geschlängelt. Als die Polizei ihn stoppen wollte, fuhr er weiter – und landete in einer Sackgasse. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, hat der Mann keinen Führerschein und war außerdem betrunken. Er brachte es auf 2,26 Promille. Sein 27-jähriger Beifahrer – der Halter des Wagens – pustete sich nur auf 0,13 Promille. Der Beifahrer habe sich in dem Zustand nicht getraut, sich hinters Steuer zu setzen, so die Polizei. „Leider brachte es ihm nichts, denn auch er wurde mit einer Anzeige vertraut gemacht.“

Einbruch, der keiner war

Werder (Havel) - Falscher Alarm: Eine 65-jährige Camperin hatte diese Woche die Polizei verständigt, weil jemand in ihren Wohnwagen in Petzow eingebrochen war (PNN berichteten). Ein Irrtum, wie sie jetzt gegenüber den Beamten einräumte: Den Wohnwagen hatten die Besitzer selbst offen stehen lassen, und das angebliche Diebesgut – mehrere hundert Euro sowie Personaldokumente – hatten sie nur verlegt.

Huchelchaussee wird dicht gemacht

Michendorf - Die Peter-Huchel-Chaussee wird am morgigen Samstag zwischen Neu-Langerwisch und der Straße des Friedens in der Zeit von 6 bis 22 Uhr komplett gesperrt. Die Strecke wird auch für Busse gesperrt, die Linien 608 und 643 werden an diesem Tag nur bis zum Goetheplatz in Wilhelmshorst fahren. Die Haltestellen Langerwisch / Wildenbrucher Straße wird nicht angefahren. Zwischen dem Goetheplatz und der Langerwischer Kirche wird aber ein Taxi pendeln. Zudem wird die Haltestelle Langerwisch / Am Plan zirka 400 Meter weiter in Richtung Michendorf verlegt. Die Sperrung wird wegen der laufenden Straßenbauarbeiten an der L 77 nötig.

Triathlon in Güterfelde

Stahnsdorf - Schwimmen, Radfahren und Laufen – rund um den Güterfelder Haussee. Am Sonntag findet ab 10 Uhr ein Triathlonwettkampf in Stahnsdorf statt. Rund 150 Athleten kämpfen um den Sieg. Interessierte können sich noch bis 9 Uhr am Wettbewerbstag anmelden. Start und Ziel befinden sich an der Badestelle am Haussee. Zuschauer sind willkommen. Verkehrsteilnehmer müssen mit Einschränkungen rechnen.

Barfußwandern in Fresdorf

Michendorf - Zu neuen Erfahrungen können Wanderfreudige am Sonntag mit der Barfuß-Initiative Berlin-Brandenburg aufbrechen. Auf der etwa zweistündigen Tour über sieben Kilometer um Fresdorf sind die Teilnehmer eingeladen, mit nackten Sohlen den Grund unter ihren Füßen zu spüren. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Bergstraße / Ecke Tremsdorfer Straße in Fresdorf. Anmeldung unter (0177) 7891317.

Trompete und Orgel

Michendorf - Am Samstag um 16 Uhr musiziert das Ensemble „Zeit für Barock“ in der Dorfkirche Langerwisch, Peter-Huchel-Chaussee 141. Hannes Maczey an der Trompete und Tobias Berndt an der Orgel spielen Werke von Purcell, Stanley, Torelli und Bach. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Sommerkonzerte in Kleinmachnow

Kleinmachnow - Die traditionellen Sommerkonzerte locken auch in diesem Jahr wieder zum Kleinmachnower Rathaus. Der Auftakt der Konzertreihe ist am Sonntag um 15.30 Uhr. Die Kammervirtuosen der Komischen Oper führen durch das Programm. Gespielt werden Werke von Dvorak. Fortgesetzt wird die Konzertreihe am 5. Juli und 30. August. Karten gibt es im Bürgerbüro für 5 Euro.

„Mit Fontane raus ins Grüne“

Teltow - Anlässlich der Seniorenwoche lädt der Teltower Seniorentreff am Donnerstag, 18. Juni, ab 15 Uhr zum Konzert ein. Im Teltower Rathaus präsentiert die „Fercher Obstkistenbühne“ ihr Programm: „Mit Fontane raus ins Grüne“.

Puppenspiel im Rathaus

Teltow - Die Kinder der Anne-Frank-Grundschule aus Teltow führen am Freitag, dem 19 Juni, zwei Puppenspiele im Rathaus auf. Um 10 Uhr beginnt „Hase Prahlhans“, um 10.30 Uhr das Stück „Die vier Bremer Stadtmusikanten“. Der Eintritt ist frei. Informationen unter Telefon (03328) 4781 241.

Für Enkelkinder und Großeltern

Teltow - Der Seniorentreff lädt Großeltern und Enkelkinder zu einer märchenhaften Lesung ein. Am Sonntag wird Yvonne König ab 15 Uhr im Bürgerhaus „Die Gänsehirtin am Brunnen“ lesen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })