700 Jahre Werder (Havel): Polizeiorchester spielt auf der Bismarckhöhe
Werder (Havel) - Das Landespolizeiorchester wird anlässlich des 700. Stadtjubiläums von Werder (Havel) am 24.
Stand:
Werder (Havel) - Das Landespolizeiorchester wird anlässlich des 700. Stadtjubiläums von Werder (Havel) am 24. März auf der Bismarckhöhe auftreten. Mit der Sopranistin Ute Beckert werden Operettenmelodien von Paul Lincke, Walter Kollo oder Johann Strauß erklingen. Es werde auch Lokalkolorit geboten, so der stellvertretende Orchesterleiter Jürgen Bludowsky. „Schließlich hat das Polizeiorchester im Werderaner Ortsteil Petzow seinen Geschäftssitz, da fühlen wir uns der Stadt in besonderem Maße verpflichtet.“ Los geht es um 16 Uhr mit Titeln wie der Ouvertüre von „Frau Luna“, „Wenn in Werder die Kirschen blühen“ oder „Ach Jott, was sind die Männer dumm“. Karten gibt es für 18 Euro an der Abendkasse, ermäßigt 12 Euro oder im Vorverkauf in der Tourist-Info in der Kirchstraße 6/7 und unter Tel.: (03327) 43 110.
Die PNN verlosen heute ab 11 Uhr zwei Freikarten unter Tel.: (0331) 23 61 116
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: