zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Postkarten und „wahre Geschichten“

Heimatverein Ferch gibt erstmals Kalender heraus / Die Idee stammt von der neuen Ortschronistin

Stand:

Schwielowsee · Ferch - Erstmals gibt der Heimatverein Ferch einen Kalender für 2007 heraus. Auf die Idee kam die neue Ortschronistin, Juliane Hoth. Die Postkarten, die sie zu verwalten hat, sollten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das älteste Kalendermotiv stammt von 1901 und zeigt den Dorfeingang am Potsdamer Platz. Auf einer Ansichtskarte vom „Willkommen“ von 1917 sind die Gäste im Biergarten der Ausflugsgaststätte zu sehen. Heute ist das Gebäude abgerissen.

Auf der Rückseite der Kalenderblätter gibt es jeweils Erläuterungen zu den Motiven. So erfährt man zum Beispiel auch, was es mit dem Bleichplatz auf sich hatte oder von welchen Malern der Wiesensteg gemalt wurde. Die Texte stammen aus den „Wahren Geschichten“, einer Geschichtsreihe des Heimatvereins, deren siebenter und achter Band im September 2007 erscheinen sollen. Die Vereinsmitglieder mit ihrer Vorsitzenden Helga Schmiedel kommen dazu mit alten und neuen Ferchern ins Gespräch, für den Band „Wald- und Tiergeschichten“ werden noch Erfahrungen und Begegnungen mit Tieren gesucht. hkx

Den Kalender gibt es für 10 Euro in der Einkaufsquelle Ebel oder im Imbiss „Gittis Stübchen“ (beide Beelitzer Straße).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })