zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: P+R-Platz Rehbrücke: Hilfe aus Potsdam?

Nuthetal - Vielleicht gelingt es Bergholz-Rehbrücke nun doch noch, die benachbarte Landeshauptstadt an den Kosten für das neue Bahnhofsumfeld zu beteiligen. Offenbar hat die Potsdamer CDU die entsprechenden Bereitschaft bekundet, wie Volker Traberth auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklgung mitteilte.

Stand:

Nuthetal - Vielleicht gelingt es Bergholz-Rehbrücke nun doch noch, die benachbarte Landeshauptstadt an den Kosten für das neue Bahnhofsumfeld zu beteiligen. Offenbar hat die Potsdamer CDU die entsprechenden Bereitschaft bekundet, wie Volker Traberth auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklgung mitteilte. Die Gemeindevertreter hatten die Verwaltung bereits beauftragt, mit der Nachbarkommune Kontakt aufzunehmen. Schließlich nutzen den Bahnhof Rehbrücke auch viele Potsdamer Pendler, vor allem aus der Waldstadt. Allerdings war auch Skepsis zu vernehmen. Angesichts seiner prekären Haushaltslage werde Potsdam hier sicher nicht freiwillig vorpreschen. Nun hat Volker Traberth seine Kontakte zu den Christdemokraten in Potsdam genutzt. Die würden einen Antrag in der Stadtparlament einbringen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, ob auch andere Fraktionen von dem Engagement überzeugt werden können. Rainer vom Lehn (UBI/Grüne) kündigte an möglichst bald Kontakt zu seinem Parteigenossen Peter Schüler in Potsdam aufzunehmen. eck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })