Potsdam-Mittelmark: Präsent in Afghanistan und Kosovo
Kommandowechsel beim Logistikbataillon in der Beelitzer Zietenkaserne
Stand:
Kommandowechsel beim Logistikbataillon in der Beelitzer Zietenkaserne Beelitz - „Ihre Leistung, ihr persönliches Engagement, ihre tadellose Haltung und ihre Pflichterfüllung, ganz besonders aber die Kameradschaft prägten das Gesicht des Logistikbataillon 172“, lobte Oberstleutnant Holger Schulz die angetretenen Soldaten und zivilen Mitarbeiter in der Beelitzer Hans-Joachim-von-Zieten-Kaserne. Seit Juni 2002 führte er die Beelitzer Einheit. Jetzt übergab er das Kommando an Oberstleutnant Holger Kringel. Unter Leitung von Holger Schulz entstand aus dem Instandsetzungs- das Logistikbataillon, das bei den Einsätzen der KFOR auf dem Balkan und der ISAF in Afghanistan wichtige Aufgaben zu erfüllen hat. Insgesamt 361 Soldaten aus Beelitz waren dort bisher im Einsatz. Schulz selbst war drei Monate im Kosovo und verantwortlich für die Aufstellung und Ausbildung der Versorgungskompanie für die Deutschen. Über 250 Soldaten bewährten sich auch in Hochwassergebieten an der Elbe im August 2002. Holger Kringel steht als neuer Kommandeur in Beelitz in den nächsten Monaten mit seinen Soldatinnen und Soldaten wiederum vor großen Herausforderungen. So gilt es, Kräfte für die schnelle NATO-Response Force (NRF) vorzubereiten. Diese „Schnelle Eingreiftruppe“ der NATO wird jetzt schrittweise aufgebaut und soll 2006 ihre volle Einsatzbereitschaft erreicht haben. Das Konzept der NRF sieht vor, binnen fünf Tagen erste Verbände in jedes Krisengebiet der Welt verlegen zu können. Auch für den Balkan und Kosovo sind wieder Kontingente aus Beelitz zu stellen. „Die Vorgaben unseres Ministers für eine Neuausrichtung der Bundeswehr sind uns bekannt“, erklärte Regimentskommandeur Oberst Hanfried Kräntzer. Auch liege die künftige Struktur der Streitkräfte in groben Zügen fest. „In welcher Form sich der Umformungsprozess der Bundeswehr am Standort Beelitz auswirkt, darüber wird erst Ende dieses Jahres Klarheit herrschen.“ Wolfgang Post
Wolfgang Post
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: