Potsdam-Mittelmark: Pro Caputher 17 Euro für Orgel
Schwielowsee · Caputh - Am Sonntag, 29. Mai, wird die Caputher Orgel in Anwesenheit ihres Schirmherren, Bundesminister Manfred Stolpe (SPD), und Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) wieder eingeweiht.
Stand:
Schwielowsee · Caputh - Am Sonntag, 29. Mai, wird die Caputher Orgel in Anwesenheit ihres Schirmherren, Bundesminister Manfred Stolpe (SPD), und Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) wieder eingeweiht. Einem Festgottesdienst (14 Uhr) folgt um 15.30 Uhr ein Gemeindeempfang. Anschließend gibt es ein erstes Orgelkonzert mit Kantor Thomas Noll – nach 30 Jahren des Schweigens. „Damit wird eine empfindliche Lücke im musikalischen Leben des Ortes geschlossen“, so Pfarrer Hans-Georg Baaske. Erstaunlich sei die Spendenbereitschaft der Caputher gewesen. In einer „regelrechten Bürgerbewegung“ sei die erforderliche Summe von 180000 Euro aufgebracht worden. „Dies geschah zu über einem Drittel durch Einzelspenden, Orgelpfeifenpatenschaften und Benefizveranstaltungen, so dass rechnerisch jeder Caputher für ,seine’ Orgel 17 Euro gespendet hat“, so Baaske. Natürlich sei der Erfolg ohne öffentliche Förderung nicht möglich gewesen: hier dankt Baaske vor allem der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Land Brandenburg, die gemeinsam mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam einen entscheidenden Beitrag geleistet hat. Ihr folgen die Gemeinde Schwielowsee, die Landeskirche und die Union der Evangelischen Kirchen, die Stiftung KiBa und das Landes-Kulturministerium. Von Juni bis September feiert Caputh das Instrument mit einem Orgelsommer. Der Halberstädter Orgelbaumeister Reinhard Hüfken hat es unter Verwendung mehrerer Register der Vorgängerinstrumente der Firmen Gesell (1852) und Schuke (1928) wieder hergestellt und so erweitert, dass Kompositionen aller Stil- und Klangepochen gespielt werden können. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: