zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Pro und Kontra Fußballschule

Anwohner fürchten um ihre Sonntagsruhe / Nutzungskonzept als nächster Schritt

Stand:

Anwohner fürchten um ihre Sonntagsruhe / Nutzungskonzept als nächster Schritt Neu Fahrland. Die Anwohner des Sonnenwegs in Neu Fahrland sind um die Ruhe in ihrem Wohngebiet besorgt. Der Grund: Die Gemeinde plant die Entwicklung der benachbarten Birnenplantage zu einem Sportzentrum mit einer privaten Fußballschule, die durch den Fußballprofi René Tretschok betrieben werden soll. Demnach sollen neben dem Gebäude Kita/Gemeindezentrum ein Fußballinternat und darunter liegend mehrere Fußballfelder verschiedener Größe und Plätze für andere Sportarten sowie ein großer Badestrand am Weißen See entstehen (PNN berichteten). Auf der jüngsten Sitzung des Gemeindeparlaments trug Gemeindevertreter Jürgen Kania stellvertretend die Bedenken der Einwohner vor. Demnach fürchten die Anlieger nicht nur um ihre Sonntagsruhe, sondern auch um eine Wertminderung ihrer Grundstücke, wenn in der Nachbarschaft Tag für Tag und am Wochenende Fußball gespielt werde. Zudem stellte Kania die Frage: „Warum will die Gemeinde das Land verschenken?“ Immerhin habe Neu Fahrland für die sechseinhalb Hektar der Birnenplantage 384000 Euro ausgeben müssen, und nun soll die Fußballschule für ihr Stück einen Erbbaupachtvertrag erhalten. „Es ist doch eigentlich überhaupt kein Eigenbedarf in der Gemeinde an einer Fußballschule vorhanden“, so Kania. Auch hege er Zweifel an einer späteren kostenlosen Nutzung durch die Einwohner und sähe zudem kein schlüssiges Finanzierungskonzept. Seine Meinung: „Fußballanlagen sollten grundsätzlich außerhalb von Wohnanlagen errichtet werden!“ Bauausschussvorsitzender Günter Schwinning konnte diese Befürchtungen überhaupt nicht teilen. „Es wird doch nichts gemacht, was den Gesetzen widersprechen würde“, sagte er. Auch könne später im B-Plan-Verfahren jeder Bürger seine Meinung äußern. Zudem läge bisher noch keine Kostenschätzung vor, daher sei natürlich auch noch nichts bekannt geworden. „Die Gemeindevertretung hat im Dezember 2002 den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan immerhin einstimmig gefasst“, gab er zu bedenken. Als nächsten Schritt kündigte Günter Schwinning nun die Aufstellung eines Nutzungskonzepts durch die Gemeinde und einen Abgleich der Interessen mit denen der Fußballschule an. Der „B-Plan Birnenplantage“ soll noch im Oktober, also vor der Eingliederung nach Potsdam, auf den Weg gebracht werden. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })