zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Probleme mit Fluglärm in Schwielowsee Bei Bürgerbefragung war Fliegerei das Hauptthema

Schwielowsee - Nichts ist störender als der Fluglärm. So zumindest empfinden es viele Einwohner der Gemeinde Schwielowsee.

Stand:

Schwielowsee - Nichts ist störender als der Fluglärm. So zumindest empfinden es viele Einwohner der Gemeinde Schwielowsee. An einer Bürgerbefragung des Rathauses zum Thema Lärm hatten sich 4,5 Prozent der Haushalte – insgesamt 209 – beteiligt, sagte Bauamtsleiterin Kerstin Murin gestern auf PNN-Anfrage. „Als Problemschwerpunkt kristallisierte sich dabei der Fluglärm heraus.“ Viele Anwohner würden sich durch die Privatfliegerei und die Rundflüge des Rosinenbombers gestört fühlen. Sie schlugen vor, die Fliegerei einzuschränken und die Pläne für einen Wasserflieger auf dem Schwielowsee abzulehnen, was das Rathaus jetzt auch tun wird: Gegen die jüngst erfolgte Genehmigung (PNN berichteten) werde Widerspruch eingelegt, wie es gestern hieß.

Die Bürgerbefragung ist Baustein des Lärmaktionsplans, den die Gemeinde bis September beim Landesumweltamt einzureichen hat. Hintergrund ist eine Vorgabe aus Brüssel: Laut EU-Umgebungslärmrichtlinie müssen die Kommunen Vorschläge zum Lärmschutz in stark belasteten Verkehrsbereichen unterbreiten und ihre Bürger befragen.

Neben dem Fluglärm war der Straßenlärm auf den Hauptverkehrsstraßen zweitwichtigstes Thema bei der Befragten, sagte Bauamtsleiterin Murin. Besonders der Krach von der Bundesstraße in Geltow ist für die Anwohner ein Problem. Neben einem 30er Tempolimit kam aus einem Haushalt der wohl nicht ganz ernst gemeinte Vorschlag, die Befahrbarkeit zeitlich einzuschränken. Drittwichtigstes Thema war schließlich der Autobahnlärm von der A 10, von dem sich die Fercher aber auch viele Caputher gestört fühlen. Bei dem in vier Jahren geplanten vierstreifigen Ausbau werde sich die Gemeinde entsprechend für Lärmschutzwände und Flüsterasphalt einsetzen, so Murin. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })