Potsdam-Mittelmark: Professionell im Einsatz
Michendorfs Gemeindewehrführer zog Jahresbilanz
Stand:
Michendorf - Zu insgesamt 147 Einsätzen sind die Michendorfer Feuerwehren im vergangenen Jahr ausgerückt. Darüber berichtet Gemeindewehrführer Dirk Noack in seiner jetzt vorgelegten Jahresbilanz. Jeweils sechsmal brannten Gebäude oder Waldflächen. Zudem standen drei Lkw und zwei Pkw in Flammen. Sturmschäden galt es in 31 Fällen zu beseitigen. Oft werden die Michendorfer auch zu Verkehrsunfällen gerufen – im vergangenen Jahr war das insgesamt 18 Mal der Fall. Besonders in Erinnerung ist der schwere Verkehrsunfall in der Nacht zum 27. September auf der A2 bei Michendorf. Ein Laster war auf einen Reisebus mit polnischen Schülern aufgefahren – zwei Lkw-Fahrer starben. Bei der Auswertung des Einsatzes auf Kreisebene sei in diesem Zusammenhang die sehr gute und professionelle Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Michendorf gewürdigt worden, berichtete Noack jüngst vor den Gemeindevertretern.
Die Einsatzabteilung der Michendorfer Feuerwehr zählt derzeit 156 Mitglieder. Verstärkung erfahre sie vor allem aus den Reihen der Jugendfeuerwehr, so Noack. Ein Problem bleibe die Gewährleistung der Einsatzbereitschaft am Tage, weil viele Feuerwehrleute außerhalb von Michendorf arbeiten würden. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: