zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Projekt Spielplatz-Patenschaft

Teltower Mädchen übernehmen Verantwortung

Stand:

Teltow - Die Patenschaft über einen Spielplatz in der Geschwister-Scholl-Straße haben die Mädchen aus der Teltower MädchenZukunftsWerkstatt jetzt offiziell übernommen. Kürzlich wurde im Ernst-von-StubenrauchSaal des Teltower Bürgerhauses der Film zum Projekt vorgestellt. Einmal wöchentlich wollen die Mädchen jetzt „ihren“ Spielplatz unter die Lupe nehmen und unter anderem mit Hilfe einer Kontroll-Liste Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) darüber informieren, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Der Bürgermeister habe bereits Unterstützung für das Projekt zugesagt, heißt es in einer Mitteilung der Mädchenzukunftswerkstatt. Bei der Filmpremiere wurde ein entsprechender Vertrag besiegelt.

Der Filmemacherin Laura Geiger sei es gelungen festzuhalten, wie wichtig den Mädchen dieses Projekt ist, heißt es in der Mitteilung. Unterstützt wurden die Dreharbeiten von der Kreuzberger Kinder stiftung, der Stiftung Demo kratischer Jugend und der Stiftung Demokratie im Alltag.

Der Film soll zugleich für andere Mädchen und Jungen Anregung geben, wie die Patenschaft für einen Kinderspielplatz gestaltet werden kann. Interessenten, die ein ähnliches Projekt in Teltow oder an anderen Orten beginnen wollen, können sich in der Teltower Mädchen zukunftsWerkstatt informieren.

Kontakt über info@maedchen zukunftswerkstatt.de oder unter der Telefonnummer (03328) 47 10 55. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })