Potsdam-Mittelmark: Projekt Streuobstwiese ausgezeichnet
Weiterer Bundespreis für Grundschüler
Stand:
Nuthetal - Die Fünftklässler der Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz-Rehbrücke haben für ihr Projekt „Die vergessene Streuobstwiese“ einen weiteren Preis bekommen. Beim Wettbewerb „Entdecke die Vielfalt der Natur!“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) belegten sie den mit 1000 Euro dotierten 3. Platz. Lehrerin Marlis Schramm berichtete den PNN, dass die Kinder im kommenden Schuljahr davon ihre Abschlussfahrt finanzieren wollen. Der Preis belohnt das gezeigte Engagement für den Erhalt der biologischen Vielfalt, hieß es in der Begründung der Jury aus Vertretern des Bundesumweltministeriums, des Bundesamtes für Naturschutz und Experten der Umweltbildung. Im ersten Wettbewerbsjahr beteiligten sich 89 Gruppen mit ihren Projekten.
Wie berichtet, hatten die Kinder im vergangenen Frühjahr geholfen, eine in Vergessenheit geratene Streuobstwiese an der Feldstraße in Bergholz-Rehbrücke wiederherzurichten. Die Kinder hatten Tier- und Pflanzenwelt beobachtet, Nistkästen gebaut, eine Benjeshecke eingerichtet und Apfelbäume gepflanzt. Im Juni 2008 hatten unter der Federführung des engagierten Vaters und Landschaftsplaners Rainer vom Lehn mehrere Kindergruppen aus Kitas und Schule in Bergholz-Rehbrücke die dort entstandenen Arbeiten gemeinsam für den Wettbewerb „Erlebter Frühling 2008“ der Naturschutzjugend (NAJU) eingereicht und den ersten Bundespreis gewonnen (PNN berichteten). Im kommenden Frühjahr sind die Kinder wieder auf der Wiese, denn das Projekt soll kontinuierlich auch durch die nächsten, jüngeren Klassen in der Freizeit und im fachübergreifendem Unterricht weiterbetreut werden. kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: