zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Prozess gegen Betreuerin einer Mädchen-WG

Michendorf - Gewalt in einer Jugendwohngemeinschaft in Michendorf: Einer 55 Jahre alten Betreuerin des „Hauses für junge Mädchen und Frauen“ wird Körperverletzung im Amt in zwölf Fällen und zweifache Nötigung vorgeworfen. Am 12.

Stand:

Michendorf - Gewalt in einer Jugendwohngemeinschaft in Michendorf: Einer 55 Jahre alten Betreuerin des „Hauses für junge Mädchen und Frauen“ wird Körperverletzung im Amt in zwölf Fällen und zweifache Nötigung vorgeworfen. Am 12. Juli wird am Potsdamer Amtsgericht ein Verfahren gegen sie beginnen. Es soll um Fälle aus den Jahren 2010 bis 2014 gehen. Die jungen Bewohnerinnen der WG soll sie an den Haaren und an der Nase gepackt, geohrfeigt und geschubst haben. In der Einrichtung soll ein Klima der Angst geherrscht haben, wie aus der Anklageschrift hervorgeht. Häufig seien Bewohnerinnen bei den körperlichen Züchtigungen verletzt worden.

Die Angeklagte hatte zunächst in Potsdam und dann in Michendorf mit Erlaubnis des Landesjugendamts eine Jugendhilfeeinrichtung betrieben, in der sie die durch Jugendämter zugewiesenen Mädchen und junge Frauen dann massiv drangsaliert haben soll. In einem Fall soll sie eine Bewohnerin derartig heftig gegen einen Schrank gestoßen haben, dass diese mehrere Tage unter Rückenschmerzen gelitten habe. Dieselbe Bewohnerin soll sie später zu Boden gestoßen und sich auf sie gesetzt haben: Sinngemäß soll die Betreuerin geäußert haben, dass sie „den Willen der Zeugin breche und diese daher zu machen habe, was die Angeklagte ihr sage“, wie es in der Anklageschrift weiter heißt.

Eine Bewohnerin sei gegen ihren Willen gezwungen worden, ein Pilzgericht aufzuessen. In einem anderen Fall soll die Angeklagte eine nur mit einem Trägertop bekleidete Bewohnerin in der kälteren Jahreszeit ausgesperrt haben. Eine weitere Zeugin berichtete der Staatsanwaltschaft, sie sei aufgefordert worden, sich in Anwesenheit weiterer Personen auszuziehen. Andernfalls, so sei ihr gedroht worden, dürfe sie nicht ins Haus. In dem Verfahren sind insgesamt vier Prozesstage, alle im Juli, angesetzt. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })