zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Prüfauftrag zum Waldfriedhof Güterfelde

Stahnsdorf - Für den Kauf des Wilmersdorfer Waldfriedhofs Güterfelde durch die Kommune hat sich die Fraktion Bürger für Bürger (BfB) in Stahnsdorf ausgesprochen. Der Kauf sei unabdingbar, um das Areal zu sichern und zu entwickeln, sagte BfB-Vertreter und Gemeinderatsvorsteher Gerold Maelzer.

Stand:

Stahnsdorf - Für den Kauf des Wilmersdorfer Waldfriedhofs Güterfelde durch die Kommune hat sich die Fraktion Bürger für Bürger (BfB) in Stahnsdorf ausgesprochen. Der Kauf sei unabdingbar, um das Areal zu sichern und zu entwickeln, sagte BfB-Vertreter und Gemeinderatsvorsteher Gerold Maelzer.

Wie berichtet will das Land Berlin den Friedhof aufgeben, weil die Stadt zu viele Begräbnisstätten hat. Zur nächsten Gemeindevertretersitzung will die Fraktion einen Beschlussantrag einbringen, wonach Bürgermeisters Bernd Albers (BfB) prüfen soll, zu welchen Konditionen eine Übertragung des Waldfriedhofes in das kommunale Eigentum der Gemeinde Stahnsdorf möglich ist.

Geklärt werden soll außerdem, welche Kosten für die Unterhaltung und Pflege des Waldfriedhofs abzüglich eventueller Einnahmen und unter Berücksichtigung der Ressourcen der Gemeindearbeiter jährlich zu veranschlagen sind. Gemeinsam mit dem benachbarten Stahnsdorfer Südwestkirchhof bilde der Waldfriedhof eine zusammenhängende Wald- und Parkfläche mit überregionaler Bedeutung, so Maelzer. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })