zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Radeln um den Rathausmarkt

1. Kleinmachnower Radsportkriterium

Stand:

Kleinmachnow - Rund um den Adolf-Grimme-Ring und die Förster-Funke-Allee wird es am Samstag, dem 20. Mai, in Kleinmachnow gehen. Um 15.15 Uhr startet das erste Rennen der „1. Kleinmachnower City-Night rund um den Rathausmarkt“. Der Radsportclub Kleinmachnow, der seit 35 Jahren im Ort aktiv ist und derzeit 90 Mitglieder zählt, hat Kleinmachnows erstes Radsportkriterium zusammen mit der Gemeinde organisiert. Mehr als 185 Kilometer werden die Sportler in den geplanten sieben Rennen zurücklegen, für die ab 14 Uhr die Förster-Funke-Allee für den Autoverkehr gesperrt wird. Neben den Altersklassenrennen für Schüler und Jugendliche über Strecken von vier bis 40 Kilometern und einem Jedermann-Rennen über 24 Kilometer, startet um 20 Uhr das Profirennen der Männer. Wie Organisationschefin und Vereinsvorsitzende Ines Weitermann erklärte, wird sich das Hauptinteresse der Zuschauer und Medien wohl überwiegend auf das international besetzte Rennen der Profis über 61,6 Kilometer richten, bei dem unter anderem namhafte Mannschaften wie das junge Profiteam notebooksbilliger.de, Team Milram und das Team Sparkasse am Start stehen.

Mit Mark Cavendish und Ed Clancy aus England gehören auch zwei Bahnweltmeister aus dem vergangenen Jahr zu den Startern. Mit dabei auch der amtierende Deutsche Straßenmeister Gerald Ciolek vom Team Wiesenhof-Akud, der bei der deutschen Straßen-Meisterschaft 2005 im Sprintfinale Robert Förster und Erik Zabel bezwang. Beim international besetzten Rennen „Rund um den Henninger Turm“ am 1. Mai in Frankfurt wurde er nur um Zentimeter von Stefano Garzelli geschlagen und landete vor Erik Zabel und Alessandro Petacchi auf dem zweiten Platz. Das insgesamt 40 Mann starke Fahrerfeld, bei dem vier Kleinmachnower mit an den Start gehen, verspricht daher schnelle und spannende Runden.

Brillieren wollen vor allem die Talente der Region, allen voran die Nachwuchsfahrer des Radsportclubs Kleinmachnow, so Weitermann. Zu ihnen gehört mit dem amtierenden Deutschen Meister in der Altersklasse U 17, auch Max Walsleben, der sich den Cross-Meistertitel Anfang des Jahres holte. „Wir wollen hier vor eigenem Publikum glänzen und freuen uns auf viele Fans“, sagt Ines Weitermann. db

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })