zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Rastplatz in Phöben geplant

Förderverein „Mittlere Havel“ legt ein Konzept vor

Stand:

Werder (Havel) - Um den Tourismus in der Region weiter anzukurbeln, plant der Förderverein „Mittlere Havel“ den Bau eines Wasser- und Radwanderrastplatzes im Ortszentrum von Phöben. „Die Havel sowie der Havelradweg sind beliebte Ausflugsstrecken“, erklärte Vereinsvorsitzender Chris Rappaport gegenüber der Presse. Mit Unterstützung des Phöbener Fischers Burkhard Freidank habe der Förderverein bereits ein Konzept für ein Servicegebäude mit Aufenthaltsmöglichkeit sowie für Freiflächen und Steganlage entwickelt. Erste Gespräche mit der Stadt Werder und dem Wasser- und Schifffahrtsamt haben laut Rappaport stattgefunden.

Bereits vor fünf Jahren hatte der Phöbener Unternehmer Rico Giese ein Projekt für einen Rastplatz in der Nähe des Dampferanlegestelle entwickelt. Die Pläne wurden jedoch nicht umgesetzt. Unter anderem gab es Probleme mit der Baugenehmigung (PNN berichteten). Einig sind sich die Verantwortlichen jedoch darin, dass es entlang des aufwendig ausgebauten Havelradweges immer noch zu wenig Service und Verknüpfungspunkte mit dem Wassersport gibt.

In Kloster Lehnin ist man bereits einen Schritt weiter. Dort soll am 11. Mai ein Wasserwanderrastplatz eröffnet werden. Er befindet sich im sogenannten „Kessel“ am Ende des Emster Kanals. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })