Potsdam-Mittelmark: Rausgefischt
Zum Frühjahrsputz hatte der brandenburgische Landesverband am Sonnabend an die märkischen Anglergewässer gerufen. In Nudow folgten dem Ruf etwa 40 Angler, die die etwa zwei Kilometer lange Uferzone der Nudower Kiesgruben vom Unrat befreiten.
Stand:
Zum Frühjahrsputz hatte der brandenburgische Landesverband am Sonnabend an die märkischen Anglergewässer gerufen. In Nudow folgten dem Ruf etwa 40 Angler, die die etwa zwei Kilometer lange Uferzone der Nudower Kiesgruben vom Unrat befreiten. Fünf Kubikmeter Müll waren nach getaner Arbeit das Tageswerk. Autoreifen, ausgedienter Hausrat, Reste von Grillgelagen, alte Fahrräder füllten den Container, der vom Umweltamt des Kreises kostenlos bereit gestellt wurde. Selbst einen Safe zogen die Petrijünger aus dem Wasser – leider kein dicker Fisch, denn der Tresor war leer. „Angelkur für die Natur“ war das diesjährige Motto des landesweiten Pflege- und Hegetages. Der Frühjahrsputz hat im gesamten DAV, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert, eine Jahrzehnte lange Tradition. Ziel ist vor allem die Säuberung der Uferzonen sowie der ufernahen Bereiche der Verbandsgewässer, die Pflege der Uferbereiche durch Rückschnitt oder Beseitigung von Wildwuchs, Schnitt von Rohr und Kopfweiden, Fällen beschädigter Bäume, Reparatur von Steganlagen, Befestigung von Angelstellen, Neubeschilderung von Gewässern sowie die Instandsetzung von Naturlehrpfaden. Foto: A. Klaer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: