zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: RB 33 soll wieder auf allen Bahnhöfen halten

Minister Dellmann kündigt Verbesserungen ab Dezember 2007 an / Offene Fragen zum RB 22

Stand:

Michendorf - Eine Reihe von Verbesserungen hat Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD) für die Regionalbahnlinie 33 zwischen Berlin-Wannsee, Michendorf, Beelitz und Jüterbog angekündigt. Angestrebt werde, dass mit dem Fahrplanwechsel ab Dezember 2007 die Bahnhöfe Wilhelmshorst, Potsdam-Rehbrücke und Medienstadt Babelsberg wieder von allen Zügen bedient werden, teilte er auf Anfrage der Landtagsabgeordneten Susanne Melior (SPD) mit.

Der derzeitige Fahrplan der RB 33 hatte massive Kritik hervorgerufen (PNN berichteten). Für Unverständnis sorgt vor allem, dass die Züge nur vormittags in Richtung Berlin und nachmittags in Richtung Michendorf an den genannten Bahnhöfen halten. Das soll sich nun ändern. Zwar gebe es noch keinen endgültigen Fahrplan, doch im vorläufigen Netzplanentwurf der Deutschen Bahn würden eine Reihe von Verbesserungen genannt, erläuterte Dellmann den Zwischenstand.

So soll sich die Fahrzeit zwischen Jüterbog und Beelitz nach Abschluss der Bauarbeiten auf 33 bis 34 Minuten verkürzen. Damit wäre der Anschluss an den RE 1 in Wannsee auch bei Bedienung aller Unterwegsbahnhöfe möglich. Zudem soll der Takt des RB 33 und RE 7 zwischen Wannsee und Michendorf so verändert werden, dass die Züge nicht kurz hintereinander fahren.

Unterdessen werde zur Zukunft des RB 22 im Herbst eine Entscheidung fallen. Dellmann bestätigte gestern bei seiner Radrundfahrt am Schwielowsee die schon bekannt gewordenen Gedankenspiele der Landesregierung, die Regionalbahnlinie zwischen Potsdam und Schönefeld über Golm und die Templiner Brücke zu führen – Schwielowsee wäre dann abgehängt. Er ermunterte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU), sich wie bisher in die Diskussion einzumischen. Auf jeden Fall müsse am Ende der Diskussion aber eine bessere Anbindung von Potsdam an Golm und den neuen Großflughafen BBI stehen. Bis Herbst werde der neue Nahverkehrsplan diskutiert, mit dem die Weichen dafür gestellt werden sollen. Bis zur Eröffnung des BBI im Jahr 2012 bestehe für die Anbindung von Schwielowsee durch den RB 22 allerdings keine Gefahr, wie Dellmann versicherte. ldg/hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })