Potsdam-Mittelmark: Regenverstoß in Schwielowsee
130 Mahnungen wegen falscher Wasserableitung
Stand:
Schwielowsee - Mit dem Regenabfluss auf die Straße soll in Schwielowsee künftig Schluss sein: Das Ordnungsamt hat dieser Tage 130 Mahnschreiben verschickt – an Einwohner, die ihr Regenwasser unerlaubt in den „öffentlichen Straßenraum“ ableiten. Grundlage für die Schreiben bilden das Wassergesetz die Ordnungsbehördliche Verordnung der Gemeinde, sagte Ordnungsamtsleiter Zeeb gegenüber PNN. Demnach muss das Regenwasser auf den Grundstücken abgeleitet werden, auf denen es fällt.
Vorerst habe das Ordnungsamt Verstöße in Bereichen recherchiert, in denen die Probleme mit Regenwasser in jüngster Vergangenheit besonders groß waren – Hanglagen und unbefestigte Straßen in Caputh und Geltow. „Es fanden Begehungen statt. Wo Regenwasser auf die Straße abgeleitet wird oder große abschüssige Grundstücksflächen versiegelt am Straßenrand liegen, wurde dies dokumentiert.“ Den Betroffenen wurde bis 15. Dezember Zeit gegeben, um die Verstöße zu beheben. Laut Zeeb strebe die Gemeinde verträgliche Lösungen an. „Jeder hat die Möglichkeit zum Gespräch. Gebenenfalls wird die Frist verlängert.“ Sukzessive sollen Verstöße im ganzen Gemeindegebiet dokumentiert und angemahnt werden. Womöglich müsse überlegt werden, ob gegen Auslösebeträge auch Sondergenehmigungen erteilt werden können. „Auf manchen Grundstücken geht es einfach nicht anders“, sagte Zeeb. Dazu müsste die Gemeinde allerdings eine neue Regenentwässerungssatzung aufstellen.
Das derzeitige Vorgehen ist Teil einer Regenentwässerungskonzeption, die noch in diesem Jahr verabschiedet werden soll. Sie sieht auch bauliche Maßnahmen gegen die Überschwemmungen vor, die wohl angesichts des Klimawandels in jüngster Zeit verstärkt auftraten. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: