Potsdam-Mittelmark: Regionalbudget: Geld für Ideen zur Arbeit
Potsdam-Mittelmark - Vorschläge für mehr Arbeit und Lehrstellen sind gefragt. Die Kreisverwaltung ruft die sozialen Träger und arbeitsmarktpolitischen Akteure in Potsdam-Mittelmark auf, am Ideenwettbewerb für das Regionalbudget teilzunehmen.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Vorschläge für mehr Arbeit und Lehrstellen sind gefragt. Die Kreisverwaltung ruft die sozialen Träger und arbeitsmarktpolitischen Akteure in Potsdam-Mittelmark auf, am Ideenwettbewerb für das Regionalbudget teilzunehmen. Die besten vier Projektvorhaben sollen dann ab 1. Juli 2007 aus dem Regionalbudget bezahlt werden.
Die Mittel stammen aus dem Europäischen Sozialfonds, dem neuen arbeitsmarktpolitischen Förderprogramm „Regionalbudget – Regionalentwicklung stärken, Beschäftigungsperspektiven eröffnen“. Die Kommunen Brandenburgs sollen insgesamt rund 18 Millionen Euro daraus bis 2008 erhalten. Ziel des Regionalbudgets: arbeitslose Menschen in Lohn und Brot bringen.
Bisher stehen laut Verwaltung im Landkreis vier Projekte zur Auswahl – darunter „Zahnrat“, das Schule und Wirtschaft besser verzahnen will und „Saison PLUS“, das einen Zusammenschluss von Arbeitgebern aus der Landwirtschaft vorbereiten will, um Saisonkräfte das ganze Jahr über zu beschäftigen.
Nachdem die zuständige Stabsstelle in der Kreisverwaltung die geeignetsten vier gekürt hat, muss das Arbeitsministerium das Fördergeld dafür jedoch erst noch bewilligen. just
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: