Werderaner Linke-Chefin hört auf: Renate Vehlow verlässt Stadtparlament
Werder (Havel) - Die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Werderaner Stadtparlament, Renate Vehlow, legt ihr Amt nieder. Wie die 64-Jährige am gestrigen Donnerstag den PNN bestätigte, wird sie zum Jahreswechsel ihr Mandat in der Stadtverordnetenversammlung aufgeben.
Stand:
Werder (Havel) - Die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Werderaner Stadtparlament, Renate Vehlow, legt ihr Amt nieder. Wie die 64-Jährige am gestrigen Donnerstag den PNN bestätigte, wird sie zum Jahreswechsel ihr Mandat in der Stadtverordnetenversammlung aufgeben. Grund dafür sei die Ämterhäufung: Seit 2008 war Vehlow Mitglied im Stadtparlament, seit drei Wahlperioden ist sie im Glindower Ortsbeirat tätig. Zudem war sie zuletzt Chefin des Werderaner Linke-Ortsverbandes und Fraktionsvorsitzende. Daneben arbeitet Vehlow halbtags im Büro des Brandenburger Linke-Landtagsabgeordneten Andreas Bernig. „Ich muss jetzt langsam etwas kürzer treten“, so Vehlow. Im Glindower Ortsbeirat will sie aber auch weiterhin politisch aktiv sein.
Neuer Fraktionsvorsitzender der Linken wird der Stadtverordnete Peter Hinze, der auch Mitglied des mittelmärkischen Kreistages ist. Für Vehlow in die Stadtverordnetenversammlung nachrücken soll Gunter Schinke, der dort für die Partei schon in der vergangenen Wahlperiode Mitglied war. Schinke wohnt in Petzow und betreibt dort das Inselparadies, ein Ferienlager hauptsächlich für Schulklassen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: