zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Retour-Kutsche für Verkehrsclub

Stahnsdorf - In der Stahnsdorfer AG „Verkehrskonzepte“ ist man über das Plädoyer des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) für eine Kombination von S-Bahnringschluss und Stammbahn (PNN von gestern) verwundert. AG-Sprecher Bert von Heydebreck: „Der VCD müsste sich doch völlig im Klaren sein, was außer zwei relativ abgelegenen Bahnhöfen für Stahnsdorf der Ringschluss sonst noch bringen würde.

Stand:

Stahnsdorf - In der Stahnsdorfer AG „Verkehrskonzepte“ ist man über das Plädoyer des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) für eine Kombination von S-Bahnringschluss und Stammbahn (PNN von gestern) verwundert. AG-Sprecher Bert von Heydebreck: „Der VCD müsste sich doch völlig im Klaren sein, was außer zwei relativ abgelegenen Bahnhöfen für Stahnsdorf der Ringschluss sonst noch bringen würde.“ Stahnsdorfs größte Wohngegenden würden nämlich durch die Trasse zerschnitten und die Natur durch ein „gewaltiges Brückenbauwerk“ zerstört. Der Landverbrauch wäre unverantwortlich und der volkswirtschaftliche Nutzen gering. „Der VCD wählt die teuerste Variante mit den wenigsten Haltestellen und dem niedrigsten Wirkungsgrad“, befindet von Heydebreck. Dass der VCD die von der Arbeitsgruppe vorgeschlagene Regio-Tram als „nicht anpassungsfähig“ bezeichnet, beweise, mit welcher Unkenntnis sich mit der Thematik befasst werde und „niemand vorliegende Studien gelesen hat“. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })