zum Hauptinhalt
Neubau. 2016 soll die Reiterstaffel der Bundespolizei einziehen.

© Gemeinde Stahnsdorf

Einzug der Bundespolizei für Mitte 2016 geplant: Richtfest für Reiter-Neubau in Stahnsdorf

Stahnsdorf - Die Bauarbeiten für die Reiterstaffel der Bundespolizei in Stahnsdorf gehen voran. Nachdem Ende Januar dieses Jahres auf dem Gelände an der Alten Potsdamer Straße 2,5 Tonnen Munition gefunden wurden, hatte sich das Bauprojekt für das neue Quartier verzögert.

Stand:

Stahnsdorf - Die Bauarbeiten für die Reiterstaffel der Bundespolizei in Stahnsdorf gehen voran. Nachdem Ende Januar dieses Jahres auf dem Gelände an der Alten Potsdamer Straße 2,5 Tonnen Munition gefunden wurden, hatte sich das Bauprojekt für das neue Quartier verzögert. Während zwei Tonnen beseitigt und abtransportiert werden konnten, ist eine halbe Tonne an Munition verblieben. Diese sei aufgrund ihres Zustandes als nicht transportfähig eingestuft worden und musste vor Ort vernichtet werden. Aus dem Stahnsdorfer Rathaus heißt es nun, dass am 15. September Richtfest gefeiert werden kann. Der Einzug ist Mitte 2016 geplant.

Für die berittene Bundespolizei werden in Stahnsdorf ein Dienstgebäude mit rund 600 Quadratmetern Nutzfläche sowie eine Reithalle und eine Schmiede mit einer Nutzfläche von knapp 2200 Quadratmetern errichtet. Die Außenanlagen werden mit sogenannten Paddocks, speziellen Auslaufflächen, einem Reitplatz und einer Pferdekoppel komplettiert. Hierfür stehen laut Gemeinde rund 13 000 Quadratmeter Fläche im Plan. 28 Pferde sollen Platz haben.

In dem neuen Quartier werden 43 Frauen und Männer ihren Dienst verrichten. „Schon jetzt lässt sich sagen, dass die Neuansiedlung das Image der Gemeinde weiter positiv beeinflussen wird“, sagt Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (Freie Wählergruppe Bürger für Bürger). Die Bekanntheit des Wirtschaftsstandortes Stahnsdorf werde durch den Zuzug der Reiterstaffel weiter erhöht, heißt es aus dem Rathaus.

Bauherrin ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima), die den Neubau als Grundstückseigentümerin für die Bundespolizei übernimmt. Seit 2009 wurde nach einem geeigneten Grundstück gesucht. Mitte Februar 2011 entschied sich die Bima für den ehemaligen Truppenübungsplatz in Stahnsdorf. Die Investitionskosten für das Bauvorhaben sind von der Bima auf 6,8 Millionen Euro gedeckelt worden.

Die Reiterstaffel der Bundespolizei wurde 2002 gegründet. Die Beamten und ihre Pferde werden in allen Aufgabenbereichen der Bundespolizei eingesetzt. Unter anderem überwachen sie Atommülltransporte, begleiten Demonstrationen oder große Sportveranstaltungen. Regelmäßig ist die Reiterstaffel im Berliner Regierungsviertel unterwegs – zum Schutz des Bundespräsidial- und Bundeskanzleramts oder dem Justiz- und Innenministerium. Zu sehen sind die reitenden Polizisten zum Beispiel auch bei der Kontrolle von Eisenbahnanlagen und Flughäfen. Alle Polizisten der Staffel sind ausgebildete Reiter. Jedes Pferd wurde ein Jahr lang an die Arbeit bei der Bundespolizei herangeführt. Vor allem wurden die Tiere an optische und akustische Reize gewöhnt.

Derzeit ist die Reiterstaffel der Bundespolizei mit 24 Pferden in Berlin Grunewald an der Königsallee stationiert.

Björn Stelley

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })