Potsdam-Mittelmark: Richtfest für Senioren-WG
Innere Mission schafft in Teltow neue Pflegeplätze
Stand:
Teltow - In Teltow entsteht derzeit ein neuartiges Seniorenzentrum, eine Art WG-Projekt für ältere Menschen. Am heutigen Donnerstag feiert der Träger, der Landesausschuss für Innere Mission (Lafim), Richtfest auf dem Gelände in der Mahlower Straße. Die evangelische Lafim-Gruppe investiert in Teltow rund 6,2 Millionen Euro aus Eigenmitteln in die moderne stationäre Einrichtung. Insgesamt entstehen dort 84 vollstationäre Pflegeplätze und zwölf Kurzzeitpflegeplätze. Im Frühjahr 2012 soll das Gebäude fertig sein.
Das neue Haus soll ein Pflegeheim der „vierten Generation“ sein. Senioren wohnen dort, fast wie in einer WG, in Hausgemeinschaften mit je zwölf Bewohnern. „Jeder hat sein eigenes Zimmer mit kleinem Bad, der Mittelpunkt ist jedoch die große Wohnküche“, sagt Lafim-Geschäftsführer Christian Tölken. Den Menschen soll hier ein „emotionales Zuhause“ geboten werden. Der Tagesablauf werde sich deshalb auch am ganz normalen Alltag eines Familienlebens orientieren. Das beinhalte die Möglichkeit, sich selbst an der Essenszubereitung zu beteiligen, Kuchen zu backen und natürlich auch, gemeinsam Aktivitäten zu planen, so Tölken.
Um die Auslastung muss sich Tölken keine Sorgen machen: Teltows Bevölkerung wird immer älter, schon heute sind 6 000 Einwohner über 60 Jahre alt. Bis zum Jahr 2030 wird sich diese Zahl laut Landesangaben verdoppeln.
Mit dem Richtfest wird vor allem die Arbeit der Handwerker gewürdigt. Wenn Tölken um 11 Uhr den berühmten letzten Nagel in den Balken geschlagen hat und die Richtkrone hochgezogen wurde, steigt für sie das eigentliche Fest. Unter den ersten Gästen und Rednern wird auch der Teltower Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD), sein.
Der Landesausschuss für Innere Mission wurde im Jahr 1882 auf kaiserliche Anweisung hin in Berlin gegründet. Heute ist er der größte diakonische Arbeitgeber im Land Brandenburg. Er betreibt 30 Seniorenzentren in Brandenburg und ist damit zugleich der größte Träger im Bereich der Altenhilfe und der Arbeit mit behinderten Menschen. alm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: