Potsdam-Mittelmark: Rotary-Club in Werder ein Jahr aktiv
Werder (Havel) - Freundschaft untereinander, ein reges Clubleben und interessante Vorträge – ein Jahr nach seiner Gründung hat sich der Rotary-Club in Werder fest etabliert. Das zumindest meint der Gründungsbeauftragte Günther Kopp: Innerhalb eines Jahres sei ein typischer Rotary-Club entstanden.
Stand:
Werder (Havel) - Freundschaft untereinander, ein reges Clubleben und interessante Vorträge – ein Jahr nach seiner Gründung hat sich der Rotary-Club in Werder fest etabliert. Das zumindest meint der Gründungsbeauftragte Günther Kopp: Innerhalb eines Jahres sei ein typischer Rotary-Club entstanden. Der Club hat in Werder inzwischen rund 20 Mitglieder. In Vorträgen habe man sich über Gendermedizin, Typografie, Impfstoffe in der Tiermedizin, ganzheitliche Gesundheit, Zirkuskunst, die Zukunft der Arbeit, Asteroiden oder die wachsende Weltbevölkerung informiert, außerdem Schuke Orgelbau, den Wachtelberg und das Bundeskanzleramt besichtigt sowie Theater- und Konzertvorstellungen besucht. Clubpräsident Martin Vogel ist stolz auf die Arbeit und die ersten Clubbesuche im Ausland.
Mit dem „Kunst-Genuss“ sei auch ein erstes „Gemeindienstprojekt“ absolviert worden: Es bestand aus der Herstellung und dem Verkauf von Apfelmarmelade mit anhängenden Mini-Kunstwerken. Demnächst stehe ein erstes internationales Treffen mit Rotariern aus Birzai, Werders Partnerstadt in Litauen, an.
Im April 2014 war der Rotary-Club Werder offiziell in die Weltgemeinschaft der Rotarier aufgenommen worden. In Deutschland gibt es 1032 Clubs mit über 53 000 Mitgliedern. Ihr selbst gesetztes Ziel: sich gemeinsam für das Wohl Anderer einzusetzen – auf humanitärer, sozialer, medizinischer, kultureller oder Bildungsebene. Bekannt ist der Club für seinen weltweiten Einsatz gegen die Kinderlähmung. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: