zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: RSV-Chef Grunwaldt als Spitzenkandidat

Stahnsdorf. „Bürger für Bürger“, die freie Wählergruppe von Stahnsdorf, stellt 18 Kandidaten für die Wahl zur Gemeindevertretung.

Stand:

Stahnsdorf. „Bürger für Bürger“, die freie Wählergruppe von Stahnsdorf, stellt 18 Kandidaten für die Wahl zur Gemeindevertretung. Die Liste setzt sich aus Alt- und Neustahnsdorfern sowie Kandidaten der Ortsteile zusammen. Spitzenkandidat ist Michael Grunwaldt, bekannt als Vorsitzender des RSV Eintracht 1949 und sachkundiger Einwohner des Sozialausschusses. Ihm folgen der langjährige Gemeindevertreter Gerold Maelzer und Joachim Walter, dessen Name bei vielen Schenkenhorstern mit der Motorsportanlage des MCC Berlin-Brandenburg verbunden ist. Der Gewerbetreibende Hans-Jürgen Schulze sowie der jüngste Kandidat Michael Janietz, beide aus Güterfelde, möchten ihren Ortsteil vertreten wissen. Weitere Kandidaten: Karin Staacke und Karin Posselt, Matthias Staacke und Bernd Albers, Alt-Bürgermeister Gert Hoffmann und Eveliene Kampa, vor wenigen Monaten aus Berlin nach Stahnsdorf gezogen. Am Sonntag, den 5. Oktober um 15 Uhr, wollen sich die Kandidaten Sportlerheim auf dem Zille-Sportplatz der interessierten Öffentlichkeit vorstellen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })