zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Rübchen auf Grüner Woche

Frische Ware vom Feld / Gaumenschmaus

Teltow / Berlin - Das Wetter hat bisher mitgespielt und so konnten viele Teltower Rübchen noch in der Erde bleiben. „Auf der Grünen Woche können wir das Gemüse also frisch vom Feld anbieten“, freut sich Axel Szilleweit, der auf der am Freitag begonnenen Agrarmesse am Funkturm wieder mit einem Stand neben dem Biobereich in der Brandenburg-Halle (21 a) vertreten ist und ein gutes Angebot bereithält. Natürlich gehört auch wieder das Schaukochen dazu.

Beate Szilleweit sorgt wiederum für die schmackhafte Rübchensuppe und kann somit leckere Kostproben anbieten. In gleicher Weise stellt sich der Gasthof „Zur Linde“ in Wildenbruch vor, der zu den festen Abnehmern von Szilleweits Rübchen gehört. Bei der Grünen Woche sorgen die Wildenbrucher mit dem Imbiss „Probier mal“ und Rübchen am Kasslerbraten für Gaumenschmaus. Sie haben damit gute Erfahrungen in ihrem Haus. „Viele Gäste kommen eigens wegen der Rübchen zu uns“, war aus der Speiselokal an der Kunersdorfer Straße nahe dem Seddiner See zu hören.

Besonderes Augenmerk werden die märkischen Aussteller wieder beim Brandenburg-Tag finden, der heute begangen wird. Neben Ministerpräsident Matthias Platzeck sowie weiteren Mitgliedern der Landesregierung werden auch Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt und Wirtschaftsförderer Sören Kosanke einen Rundgang unternehmen.

Zu den vielen Ausstellern bei der Grünen Woche gehören natürlich auch wieder die Spargelhöfe aus dem Beelitzer Raum, die Obstbauern aus Werder ebenso wie der Tourismusverband. Nicht dabei ist diesmal das Referat Ackerbau vom Landesamt für Landwirtschaft in Güterfelde, das in den vergangenen Jahr mit Vortragsveranstaltungen viel Aufmerksamkeit fand. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false