zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Rund 182000 Wahlberechtigte in Mittelmark

Potsdam-Mittelmark - Etwa 182000 Mittelmärker werden am morgigen Sonntag an die Wahlurnen gerufen, um über die Zusammensetzung des neuen Landtages zu bestimmen. Jeder Wähler kann zwei Stimmen abgeben.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Etwa 182000 Mittelmärker werden am morgigen Sonntag an die Wahlurnen gerufen, um über die Zusammensetzung des neuen Landtages zu bestimmen. Jeder Wähler kann zwei Stimmen abgeben. Mit der Erststimme entscheidet er sich für einen von den Parteien speziell für den Wahlkreis nominierten Direktkandidaten. Mit Spannung wird erwartet, wer in den vier Wahlkreisen der Mittelmark hier die Nase vorn hat. Prominent besetzt ist der Wahlkreis 19 (Werder, Michendorf, Schwielowsee, Region Fahrland der Stadt Potsdam) mit den beiden Kreischefinnen der CDU und der SPD, Saskia Funck und Susanne Melior sowie dem Landeschef der Grünen, Joachim Gessinger. Im Wahlkreis 20 (Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Nuthetal) will sich Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) gegen Jens Klocksin (SPD), Jürgen Warnick (PDS), die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm und Hans Peter Goetz (FDP) durchsetzen. Im Wahlkreis 18 tritt Sozialminister Günter Baaske (SPD) unter anderem gegen die Umweltpolitikerin Elke Seidel an, die im vergangenen Jahr von den Sozialdemokraten zu den Grünen wechselte. Mit der Zweitstimme entscheiden die Wähler, wie viel Sitze die jeweilige Partei oder die Gruppierung im Landtag erhält. Dabei werden die errungenen Direktmandate angerechnet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })