zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Rundweg mit Ecken und Kanten

Ab dem Frühjahr soll Huckelpiste am Südufer des Seddiner Sees geglättet und freigeschnitten werden

Stand:

Ab dem Frühjahr soll Huckelpiste am Südufer des Seddiner Sees geglättet und freigeschnitten werden Michendorf · Wildenbruch - Der Rundweg um den Seddiner See soll attraktiver werden. Nachdem im vergangenen Jahr die Gemeinde Seddiner See am nördlichen Ufer den Weg durch ABM-Kräfte teilweise neu gestaltet hat, soll nun auch auf Wildenbrucher Territorium eine Verbesserung des naturbelassenen Huckelweges vorgenommen werden. Darüber war man sich bei der jüngsten Wildenbrucher Ortsbeiratssitzung einig. Im Frühjahr sollen Aufträge zum Aufstellen von Bänken und Info-Tafeln ausgelöst werden. Dabei erhofft man sich Unterstützung durch 1-Euro-Jobs. Allerdings soll es keinen Luxus-Ausbau geben. Der Wanderweg soll nur bei Wurzelkanten etwas geglättet und freigeschnitten werden. Da ein Teil des Wanderweges auch Wirtschaftsweg ist, müssen Schranken den „Schwarz-Verkehr“ verhindern. Auch dreiste Besucher des Badestrandes, die sonst mit dem Auto bis ans Wasser fahren würden, sollen abgehalten werden. Die schon mal vorhandenen Schranken waren nicht DIN-gerecht und wurden entfernt. Ersatzweise eingegrabene Poller hatten sich nicht bewährt, so dass das Problem nun mit neuen Schranken angegangen wird. Eine neue Wegführung - ausnahmsweise durch einen Zacken vom Ufer weg - über den Wildenbrucher Mühlenberg soll durch die schöne Aussicht auf den See und die ganze Gegend die Attraktivität des Weges erhöhen. Die Anregung, die letztlich kargen Wandermöglichkeiten in der Region trotz vieler landschaftlicher Schönheiten durch neue Strecken zu erschließen, wurde interessiert aufgenommen, soll aber im Zuge eines touristischen Konzeptes für die Großgemeinde im Parlament thematisiert werden. rs

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })