zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Saatguthalle wird Reiterdomizil

Bergholzer Schäferhof soll erweitert werden

Stand:

Nuthetal - Die ehemalige Saatguthalle in Bergholz wird wahrscheinlich bald wieder genutzt. Christina Schäfer und Gidon Wolf wollen ihren aus allen Nähten platzenden Reiterhof in der Schlüterstraße mit einer zweiten Reithalle ergänzen. Der große Zuspruch des im September 2002 eröffneten „Schäferhofes“machte diese Entscheidung notwendig. Auf dem rückwärtigen Hofgelände gibt es bereits eine kleine Reithalle. „Auch die zweite Halle soll kein Veranstaltungszentrum werden. Wir müssen einfach erweitern“, sagte Wolf auf Nachfrage. Vor den Sommermonaten rechnet er noch nicht mit dem Baustart.

Die alte Saatguthalle befindet sich in unmittelbarer Hofnähe an der Leibnizstraße. Auf die Baugenehmigung wartet man noch. Das Vorhaben liegt im Außenbereich der Gemeinde Nuthetal, der Landkreis ist für die Entscheidung zuständig. Auch ist noch keine Antwort zur beantragten Förderung von der Investitionsbank des Landes Brandenburg eingetroffen. Wenn diese Förderung nicht kommt, müsse das Projekt neu durchdacht werden, so Wolf. Der Kaufvertrag für die Saatguthalle sei jedoch quasi besiegelt, erklärte Schäfer.

Die Halle habe eine Grundfläche von etwa 2400 Quadratmetern. Innen werden mit dem Umbau Reitboden und Bande eingerichtet, die Giebel sollen verglast und der Geländezaun entfernt werden. An der Hallenlängsseite ist Platz für 40 Parkplätze, die werden auch dringend benötigt. „Wir hoffen, damit die Parksituation entlang der Schlüterstraße entspannen zu können“, sagte Wolf.

In den vergangenen Monaten war massiv das „Zuparken“ von Straße und Rasenflächen kritisiert worden. Anwohner hätten deshalb sogar selbst Parkverbotsschilder gedruckt, hieß es im jüngsten Ortsentwicklungsausschuss. Auch im Nuthetaler Ordnungsausschuss war das „wilde Parken“ mehrfach thematisiert worden, die Umsetzbarkeit einer erarbeiteten Stellplatzsatzung wird jedoch in der Verwaltung von vornherein infrage gestellt. Der Ruf nach einer Neugestaltung des Dorfangers entlang der Schlüterstraße wird in dieser Verbindung laut, Bergholzer Bürger sahen im Vorjahr in den gepflanzten Linden schon einen kleinen Anfang.

Das 1900 errichtete Gehöft in der Schlüterstraße 8 steht seit 2001 als typischer Vierseitenhof im Straßendorf Bergholz unter Denkmalschutz. Heute werden dort „Kinderferien auf dem Schäferhof“ angeboten. Zudem gibt es Reit- und Voltigierschule, Pferdepension und Zuchtbetrieb. Zweites erklärtes Ziel war, gefährdete Haustierrassen aufzunehmen und zu züchten. Doch dieses Projekt ließ sich schwer mit dem Reiterhof verzahnen und wurde wieder aufgegeben. Eine Tierarztpraxis nahm indes kürzlich ihren Dienst im Haupthaus des Schäferhofes auf. Ute Kaupke

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })